»In der Liebe und im Krieg sind alle Mittel erlaubt.« Dieses Sprichwort sagt viel über unser Liebesverständnis aus. Die meisten Menschen mögen es, Anrufe, Kurznachrichten, E-Mails, Blumen, Geschenke oder Briefe von der geliebten Person zu bekommen. Auch an der Haustür warten, sie von der Arbeit abholen… gibt es schönere Liebesbeweise? In Hollywood-Filmen ist es jedenfalls wahnsinnig romantisch, einer Frau nachzustellen, auch wenn dabei ihre Grenzen überschritten werden und sie sich dagegen wehrt. Zu guter Letzt wird die Widerspenstige gezähmt und versteht endlich, dass »er« der richtige für sie ist. Am Ende ist es: Tatsächlich… Liebe. Fernsehen, Streaming-Dienste, Belletristik und Theaterliteratur sind voll von verliebten Stalker:innen, die durch beharrliche Nachstellung ans Ziel kommen. Dieses Narrativ hat Generationen vor uns geprägt und beeinflusst unser Verständnis davon, was in der Liebe erlaubt ist, bis heute. Dabei ist es überfällig, die dicke rosa Schicht von der Brille zu kratzen. Denn was für die eine Person Zeichen endloser Liebe sind, kann für die andere der blanke Horror sein oder eben: Tatsächlich… Stalking.

Die Produktion I’M YOUR STALKER basiert auf Erfahrungsberichten betroffener Personen und verwebt sie mit dokumentarischem Material, um das Phänomen Stalking von unterschiedlichen Seiten zu beleuchten. Künstler:innen aus den Bereichen Sprechtheater, Objekttheater und Malerei nähern sich gemeinsam dem Thema an und wollen mit allen erlaubten Mitteln das Spannungsfeld von Krieg in der Liebe erfahrbar machen.

Spiel: Kathleen Gaube, Sabine Köhler | Recherche und Dramaturgie: Franziska Fuhlrott | Mitarbeit Regie: Mario Holetzeck | Idee und Produktion: Team | Mitarbeit Szenographie: Danny Linwerk | Mitarbeit Technik: Beate Oxenfart | Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Dauer: ca. 80 Minuten

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

THE SHOWER - Support: THE EQUIPMENT
MIT HAUT UND HAAR
I’M YOUR STALKER
DREI OSTDEUTSCHE FRAUEN BETRINKEN SICH UND GRÜNDEN DEN IDEALEN STAAT - frau*macht theater.
SCISSOR*HOOD - frau*macht theater.
HALTE DICH AN WUNDER – GROSSSTADTLIEDER IN SZENE - frau*macht theater.
ICH FÜHLE WAS, WAS DU GLEICH HÖRST - frau*macht theater.
LOOK WHAT SHE MADE US DO: Über Taylor Swift
ICH BIN BULGARE?!
ANATOMIE DER GUTEN HOFFNUNG. READY TO POP – DER TRILOGIE DRITTER TEIL
DIE SCHULE DER FRAUEN
Doppelabend: Die unbeugsamen 2: Guten Morgen, ihr Schönen
Doppelabend: Aber ich höre nicht auf, solange ich kriechen kann
DIE LANGE SOCIE-NACHT
DITTY
DON QUIJOTE & SANCHO PANSA
DON QUIJOTE & SANCHO PANSA
DON QUIJOTE & SANCHO PANSA
DAS MAGAZIN #4 - Erotik? Erotik!
DIE JÜDIN VON TOLEDO
DIE JÜDIN VON TOLEDO
EISLER - LOST IN HOLLYWOOD
EISLER - LOST IN HOLLYWOOD
ALMOST TWINS + WELTEN
DER LACHENDE MANN
ECHOKAMMER 2025
DAS MAGAZIN #5
METROPOL
METROPOL
METROPOL
ART ATTACK - Off Europa - Festival für Zeitgenössische Darstellende Kunst
DAS LEBEN IST KURZGESCHICHTEN
DAS LEBEN IST KURZGESCHICHTEN
DER LACHENDE MANN
DIE BUCHHÄNDLERIN
EH MAN HE – DIE MECHANIK DER SEELE
DIE GESCHICHTE VOM FUCHS, DER DEN VERSTAND VERLOR
HIER SOWIE DORT - Premiere
HIER SOWIE DORT
BLUEPRINT
BLUEPRINT
FEATURE RING: PIGOR
A BODY AND OTHER OBJECTS
EIN HUNGERKÜNSTLER