Es wird alles immer schlimmer, schlimmer als jemals zuvor, solch schlimme Zeiten, das ist ja kaum noch auszuhalten. So oder so ähnlich tönt es aus allen Ecken. Und schlimm sind die Zeiten, keine Frage, aber waren sie denn irgendwann einmal wirklich besser? Ist es nicht vielmehr so, dass sich der ganze Schlamassel immer und immer wiederholt? Fehlt uns möglicherweise einfach nur eine andere Perspektive, um diese ständig um uns herumwirbelnden Schlamassel-Kreise zu erkennen, ihre Laufbahn endlich einmal zu ändern oder das Gekreisel gar zu unterbrechen? Literatur kann helfen und noch öfter die Musik. In unserem speziellen Falle Kurt Tucholskys Gedanken zum Zeitenlauf. Und Melodien, die sich Robert Stadlober aus dem Chaos-Gekreisel gefangen hat, vertonte Überlegungen von Tucholsky, die über hundert Jahre alt sind.

Es geht um die Unmöglichkeiten des menschlichen Umgangs. In Liebesdingen wie in Dingen des Hasses, um die Sinnlosigkeit von Gewalt und die Hoffnungslosigkeit von Politik. Es geht um die Sehnsucht nach einer Art richtigem Leben und um das Ringen der Vielen um ein kleines Stück vom Ganzen. Robert Stadlober singt, spricht und ruft uns ins Gedächtnis, dass sich eben so viel nicht verändert hat, seit Kurt Tucholsky sagte: »Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.«

Band: Robert Stadlober (Gitarre), Daniel Moheit (Akkordeon)

Dauer: ca. 120 Minuten

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Verdammt lang her!

Offenburg

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

22.11.2025
BAUBAU

22.11.2025
BAUBAU

22.11.2025
Maladie 2.0

22.11.2025
Michl Müller - Limbo of Life
Von Chansonetten & Chantösen

Bad Belzig

22.11.2025
16:00 Uhr
CCR-Revival-Band - a tribute to Creedence Clearwater Revival
Mr. Hurley und die Pulveraffen - S.O.S. Tour 2025 + Special Guest
Ein Abend mit Patrick Lindner - LIVE - Tour 2025
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Jared Hart - Presented by Ox Fanzine, Frontstage Magazine, Handwritten Mag, Tough Magazine, Tixforgigs, Gunner Records, Mt Crushmore Records
Inka Bause - 40 Jahre Musik – Die Tour zum Jubiläum
The Johnny Cash Show - by The Cashbags - "One Hit at a Time" 2025/26
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Julia Meladin - Perlen um den Hals
Exklusiver Barabend mit Charlie Glass - Genuss für alle Sinne
Jan Philipp Zymny

Stuttgart

22.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 28,90 €
Adi Wolf – House of Adi
Die lichten Sommer - Premiere
Märchenstückchen - eine Komödie durch die Märchen der Brüder Grimm - Gastspiel Künstlerkollektiv Gedankensprung
WE CAN DO IT MOANING
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand - von Jonas Jonasson, Bühnenfassung von Andreas Döring
FRISO - Luft zum Atmen Tour 2025