Samstag, 22.11.2025
um 20:00 Uhr




Einführungsvortrag mit Racheli Rotstein um 19 Uhr

Berlin Wind Quintet
Christina Fassbender Flöte
Dominik Wollenweber Oboe
Alexander Bader Klarinette
Andrej Žust Horn
Volker Tessmann Fagott

Spielerische Wirren der Liebe stehen im Mittelpunkt der Mozart-Oper »Così fan tutte«. Sind Dorabella und Fiordiligi treu? – Unbedingt, das wetten Ferrando und Guglielmo, ihre beiden Amouren. Doch ehe die Herren sichs versehen, sind sie als treuliebende Partner schon gehörnt. Die quickfidele Musik von Mozarts komischer Oper kommt in der beweglichen Gestaltung durch das Berlin Wind Quintet besonders spritzig daher. Einen ernsten Helden hingegen stellt Ludwig van Beethoven in den Mittelpunkt seines Balletts »Die Geschöpfe des Prometheus«. Jenes Götterwesen war nicht nur der Bringer des Feuers, sondern hat aus Lehm auch die ersten Menschen erschaffen. Und die sind es denn auch, die in diesem Ballett mal fröhlich, mal elegisch über den Parnass tanzen. Von Beethoven ebenso abwechslungsreich wie unterhaltsam in Töne gesetzt.


Programm: Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte KV 588 Harmoniemusik

Pavel Haas Bläserquintett op. 10

Ludwig van Beethoven Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 Harmoniemusik

Theodor Blumer Bläserquintett op. 52

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

#27 Open Air Konzert - Quintessenz
Eröffnungskonzert: Gerlint Böttcher und die Junge Kammerphilharmonie Berlin unter der Leitung von Aurélien Bello
Bernstein Trio
SaitenWind Trio
"Streichquartett einmal anders“ – Das Orbis Quartett live auf Schloss Klessen
Modern String Quartet
Berliner Barock Solisten