Jan Philipp Zymny

mit „Illegale Straßentherapie“


Comedy kann auch anders sein. Ungewöhnlich. Absurd. Verrückt.

„Illegale Straßentherapie“ ist das neue Comedyprogramm von Jan Philipp Zymny und genau das Richtige für Sie, wenn Sie das Besondere schätzen. Sie finden keinen Therapieplatz? Alle Wartelisten sind geschlossen? Jan Philipp Zymnys neues abendfüllendes Programm macht Ihre Lage auch nicht schlechter. Seien Sie dabei, danach haben Sie zwar immer noch keinen Therapieplatz, aber Sie hatten wenigstens einen schönen Abend.

Aufgrund vermehrter Nachfrage: Leider lehnen alle Krankenkassen ab, die Ticketkosten für Zymnys Show zu übernehmen. Wir finden: Wer Homöopathie finanziert, sollte eigentlich Sinn für Humor haben.

Der Bochumer Humor-Künstler geht ab Herbst 2025 auf Tour durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Nach dem Erfolg von „Quantenheilung durch Stand Up Comedy“ bringt er sein nächstes Programm mit 100% neuem Material auf die Bühne. „Illegale Straßentherapie“ ist für alle, die sich nicht scheuen, das Leben auf die Schippe zu nehmen und Pause von der Realität zu machen. Mit seiner unnachahmlichen Mischung aus treffendem Witz und tiefgründiger Ironie präsentiert Zymny einen Abend, der nicht nur unterhält, sondern auch den Verstand herausfordert. Erleben Sie, wie er mit seinem feinen Gespür für das Absurde die Realität zerpflückt und dabei steht nicht nur „Mental Health“ im Mittelpunkt. Stattdessen entführt Zymny sein Publikum in die verrückte Welt des Alltags – mal scharfsinnig, mal absurd, aber immer voller unvorhersehbarer Wendungen. Er spielt mit den vielen Facetten des Humors und liefert eine Comedy-Show, die genauso viel Intellekt wie Überraschung bietet.

Ein Abend für alle, denen gewöhnliche Comedy zu doof, Philosophie zu anstrengend und die Realität zu langweilig ist.

Weitere Informationen und Fotos unter http://www.zymny.tv

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

20.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

20.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

20.04.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

20.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

20.04.2025
BAUBAU

20.04.2025
BAUBAU

20.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

20.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

20.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

20.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

20.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

20.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

20.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

20.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

20.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

20.04.2025
Maladie 2.0

20.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

20.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

20.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

20.04.2025
01:40 Uhr
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

20.04.2025
Bibi & Tina - Die außerirdische Hitparade
Nike: Form Follows Motion
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich
OSTERKONZERT - Classik meets Jazz - neu interpretiert - Die Tafeldecker im Weitblick
Rostock Seawolves - Bamberg Baskets
DISCO PARTY - 70´s & 80´s DANCE NIGHT mit
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf | »Stadtjubiläum 625 Jahre Otterndorf« - mit dem Utröper
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Die Mausefalle
Double Drums - All you can BEAT
Die Tanzstunde
Wiener Melange
Rundflug - Alpen XXL
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

20.04.2025
17:30 Uhr