Drei Highlights der klassischen Musik

Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten
Georg Friedrich Händel:
Wassermusik, Orchestersuite Nr. 1
Joseph Haydn:
Abschiedssinfonie

Die namhafte und auch in Deutschland sehr bekannte Tschechische Kammerphilharmonie, Prag
präsentiert drei Highlights aus ihrem umfangreichen Repertoire – zwei Meisterwerke der Barockmusik
(Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und Georg Friedrich Händels „Wassermusik“) und einen der wichtigsten Vertreter der Wiener Klassik (Joseph Haydn mit seiner „Abschiedssinfonie“). Die drei Stücke wurden
sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt, so dass sie eine sinnvolle Kombination, eine ansprechende
Einheit bilden und den musikalischen Abend stilvoll abrunden.

Antonio Vivaldis wohl bekanntestes Werk ist „Die vier Jahreszeiten“. Der Komponist, selbst ein meisterhafter Geiger, hat vier Violinkonzerte miteinander verbunden – jedes Konzert beschreibt eine Jahreszeit.
Vor allem werden Naturerscheinungen imitiert: Im Frühling ist es ein Gewirr verschieden zwitschernder
Vogelarten. Im Sommer spürt man die schwere Hitze und das Warten auf etwas Abkühlung, dann ein
heftiges Gewitter; dann das Summen von Bienen und Mückenschwärmen. Ein Trinklied und Jagdmotive
beschreiben den Herbst. Wind, Regen, vielleicht auch Schneefall, dagegen das Aufwärmen am Kamin und
zum Schluss ein Eisläufer machen die Gegensätze des Winters deutlich: das behagliche Leben im Haus
und das raue Klima draußen. Viele namhafte Komponisten (so auch Joseph Haydn) haben sich den vier
Jahreszeiten gewidmet; die genialste musikalische Naturbeschreibung stammt jedoch von Antonio Vivaldi.
Um die Entstehung von Georg Friedrich Händels „Wassermusik“ ranken sich verschiedene Anekdoten:
So soll der Komponist von Hannover (verwandt mit dem englischen Königshaus) nach London übergesiedelt sein und mit der Begleitmusik für eine königliche Lustfahrt auf der Themse seinen „Einstand“ bei seinem neuen Herrn, König Georg I., gegeben haben. Dies ist jedoch nur für die zweite Suite dokumentarisch
belegt. Auf jeden Fall war Seine Königliche Hoheit so begeistert, dass er die „Wassermusik“ und einzelne
Stücke daraus mehrmals wiederholen ließ.

Die „Abschiedssymphonie“ (Nr. 45) entstand während der Anstellung Joseph Haydns als Kapellmeister beim Fürsten Esterházy. Da die Musiker – bis auf wenige Ausnahmen – während der Spielzeit
ohne Kontakt zu ihren Familien dort dienen mussten, sehnten sie den Urlaub herbei. Das merkte man
auch ihrer Musik an: Sie wurde immer schleppender, schwerfälliger und müder, bis die Solisten – einer
nach dem anderen – die Bühne verließen. Nicht das einzige Beispiel für Haydns unverwüstlichen und doch
subtilen Humor.

Einlass: 15:00 Uhr

Restkarten eventuell an der Abendkasse erhältlich.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

05.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

05.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

05.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

05.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

05.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

05.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

05.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

05.04.2025
BAUBAU

05.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

05.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

05.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

05.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

05.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

05.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

05.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

05.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

05.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

05.04.2025
Maladie 2.0

05.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

05.04.2025
Bruno Jonas - Meine Rede
Jever Brauereiführung
"Herr Teufel Faust" nach Goethes Faust

Burghausen

05.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Singen nach Noten I - Noten lesen - einfach lernen

Berlin

05.04.2025
10:00 Uhr
Tickets
ab 40,00 €
BrauKultTour 2025
Tanzzeit für Best Ager & Retro Disco
TINA - The Rock Legend - Explosiv! Authentisch! LIVE on stage!

Heilbronn

05.04.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 41,90 €
DANCE MASTERS! Best Of Irish Dance - Best Of Irish Dance
LITERATURFEST: Anna Karenina - Meike Rötzer, Andreas Skouras

München

05.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
Schriftsteller Stefan Schenkl liest aus „Faunia“

Dortmund

05.04.2025
15:00 Uhr
4. Literaturkonzert: Gebt mir Musik, Musik!

Cottbus

05.04.2025
19:30 Uhr
Lesung mit Jutta Leskovar in Hallein

Hallein

05.04.2025
14:00 Uhr
Gospel meets Opera - "Rock, Pop und das Hohe C"
Avanti! Avanti! - Komödie von Samuel Taylor

Gunzenhausen

05.04.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 23,00 €
Nike: Form Follows Motion
Badekapp - Ein Tribut an die großen Hessen-Rock Bands!
Fiona Grond & Luca Zambito

Stuttgart

05.04.2025
20:00 Uhr
Der Ursprung der Welt
Plácido Domingo - Glanzvolle Opern-Gala
Al Capone – Bösewicht wider Willen – eine Gangsterrevue
Die Mausefalle
(R)EVOLUTION
La Cage aux Folles - Musical von Jerry Hermann
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

05.04.2025
17:30 Uhr