Sopran: Adéle Lorenzi, Klavier: Justine Eckhaut

Eine Hommage an die uralten Wälder Europas: Das Programm, inspiriert von den Waldlandschaften Deutschlands, Russlands, Italiens und Frankreichs ist in vier Teile gegliedert. Adele Lorenzi, Sopranistin und Absolventin renommierter Musikakademien, debütiert in der Saison 2024/25 am Theater Bremen in den Partien der Mimi (La Bohème) und Béatrice (Béatrice et Bénédict). Justine Eckhaut, Pianistin und künstlerische Leiterin des berlied Festivals, gestaltet u.a. einen Liederabend beim LIEDBasel Festival und nimmt ein Album mit Coline Dutilleul auf. Beide Künstlerinnen verbindet eine beeindruckende Laufbahn, die sie auf internationale Bühnen und Festivals geführt hat.

Werke von Ottorino Respighi, Robert Schumann, Mel Bonis, Modest Moussorgsky, Nikolai Rimsky-Korsakov, Claude Debussy

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Welt die hat ein thummen Muet I Eine Zeitreise in Bauernstuben und Adelspaläste
Die Heilkraft des silbernen Saitenklangs I Ein musikalisches Antidepressivum mit Gesang, Harfe und Hackbrett
Felix Räuber - WIE KLINGT DER OSTEN? - Eine musikalische Zeitreise von Damals bis Heute
Folkkonzert: SALT HOUSE