Der vielfach ausgezeichnete britische Autor Robert MacFarlane stellt sein neues Buch "Sind Flüsse Lebewesen?" vor. Mit poetischer Sprachkraft und forschender Neugier geht Macfarlane darin der Frage nach, wie wir die natürlichen Lebensräume um uns herum besser verstehen und schützen können – und warum wir sie vielleicht ganz neu denken müssen.

Vor der Lesung lädt die interaktive Ausstellung von Greenpeace zum Besuch ein: Sie zeigt eindrucksvoll, wie bedroht unsere Wasserwege sind – und wie sehr unser Handeln über ihre Zukunft entscheidet. Der Eintritt zur Greenpeace-Ausstellung ist frei. Greenpeace ist nicht an den Einnahmen der Veranstaltung beteiligt.

Die Lesung selbst findet im benachbarten Designzentrum statt – in unmittelbarer Nähe zur Ausstellung.
Robert MacFarlane gilt als einer der wichtigsten Nature Writers unserer Zeit. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, vielfach ausgezeichnet und eröffnen neue Perspektiven auf das Verhältnis von Mensch und Landschaft.

ab 18:30 Uhr: Besuch der Greenpeace-Ausstellung (freier Eintritt)
19:30 Uhr: Einlass zur Lesung
20:00–21:30 Uhr: Buchvorstellung mit Robert Macfarlane

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Sabine Mariss - Lesung mit Musik
Lesung | Anna Täuber | Schräge Vögel
Lesung | Christian Mitzenmacher | Knallkrebse
Ian McEwan
Der »deutsche Forrest Gump« auf seinem größten Abenteuer
Lesung „Totenschein“
story VS: Die Jäger des Lichts, Teil 2 - Leidenschaft Naturfotografie
Folkkonzert: SALT HOUSE
Schottland - Weite Horizonte - Eine live präsentierte Multivision von Hartmut Krinitz

Remchingen

28.01.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
MUNDOLOGIA: Dschungelwelten

Freiburg im Breisgau

01.02.2026
10:30 Uhr
Tickets
ab 15,00 €
Black Mountain
Kat Menschik: "Durch den wilden Kaukasus"
Sarah Ziegler, Simon Straetker & Joshi Nitchell