Montag, 23.03.2026
um 20:15 Uhr




Wer an Wildnis denkt, hat Bilder naturbelassener Landschaften im Kopf. Artenreiche Wälder, reißende Flüsse, gewaltige Gletscher. Doch gibt es sie noch in Europa, die wirklich unberührte Natur? Ein junges Filmteam macht sich auf den Weg zu den letzten Naturschätzen unseres Kontinents. Schnell merken sie, dass Wildnis viel mehr ist als ein Punkt auf der Landkarte.

Wildnis sichert die biologische Vielfalt, hilft dem Klima und schützt Lebensraum. Aber nicht überall bekommt Wildnis den Schutz, den sie benötigt. Die letzten unberührten Landstriche sind durch illegalen Holzhandel, Wilderei und Zerstörung bedroht.

Auf ihren Reisen nach Süd- und Osteuropa begegnen die jungen Fillmemacher und Fotografen Sarah Ziegler, Simon Straetker und Joshi Nichell einer Reihe von inspirierenden Menschen, darunter Bergsteiger, Naturhütern, Aktivisten und Wissenschaftlerinnen. Was sie alle eint, ist die große Liebe zur Natur und eine ungebrochene Leidenschaft, sich für ihren Erhalt einzusetzen. Da ist zum Beispiel Roberto, der sich seit über vierzig Jahren in Spanien für Braunbären einsetzt, Mican, der in Montenegro seiner Vision als Nationalpark-Ranger folgt und Romana, die sich als Biologin in Österreich der verborgenen Welt der Insekten widmet.

In einem bild- und filmgewaltigen Multivisionsvortrag führt das Filmteam die Zuschauer unter anderem in die Urwälder Rumäniens, ins kantabrische Gebirge und in die Unterwasserwelt des Mittelmeers. Der Vortrag ist eine Hommage an die Natur und zeigt humorvoll und auf berührende Art und Weise, wie schön und fragil die Wildnis Europas ist und welche große Bedeutung sie für uns alle hat.

Simon Straetker ist Filmemacher, Globetrotter und Umweltbotschafter, der inspirierende Filme und Fotografien über die entlegensten Gegenden dieser Erde produziert. Er wurde mit dem Deutschen Naturschutzpreis ausgezeichnet und im Januar 2017 vom Forbes Magazine in der Kategorie Kunst in die Liste der „30 under 30 Europe“ aufgenommen.

Sarah Ziegler ist Filmemacherin und Taucherin. Sie studiert Biologie und arbeitet bei der Filmproduktionsfirma Black Forest Collective. Sie ist Vorstand von Wild Europe e.V., einer gemeinnützigen Organisation, die Wildnis und Artenvielfalt durch Multimedia-Projekte in Europa fördert.

Joshi Nichell studiert Naturschutzbiologie und Katholische Theologie und ist seit Kindertagen von der Kraft der Natur begeistert und teils wochenlang mit seinem Rucksack unterwegs. Er arbeitet als Tierfilmer, Naturfotograf und Reisereferent.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

07.10.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

07.10.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

07.10.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

07.10.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

07.10.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

07.10.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

07.10.2025
Spurensuche

Stuttgart

07.10.2025
Miniaturen der Romantik

Celle

07.10.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

07.10.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

07.10.2025
BAUBAU

07.10.2025
BAUBAU

07.10.2025
Maladie 2.0

07.10.2025
Maladie 2.0

07.10.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

07.10.2025
200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen

Karlsruhe

07.10.2025
House of Banksy Mannheim | Flex- / Geschenkticket - September / Oktober
Guido Cantz „Komische Zeiten“

Stuttgart

07.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 35,59 €
Martin Suter - Wut und Liebe – Premierentournee 2025
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
"Ein Abend für Demokratie, Kultur und Zuversicht"
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
Martin Suter - Wut und Liebe – Premierentournee 2025
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
RIAN - Live