Max Eisingers Tacheles
Musik aus der Diaspora
Eine Hommage an die Musik, die beinahe für immer verschwunden wäre

Max Eisinger spricht Tacheles und widmet sein neues Programm der Musik, die durch die Erfahrung von Flucht, Vertreibung und Unterdrückung entstanden ist. Omnipräsent ist dabei die Violine, die wie kein anderes Instrument die herzzerreißenden und gleichzeitig humorvollen Geschichten der Heimatlosen zu erzählen weiß. Mit Stücken von Stephane Grappelli, Schnuckenack Reinhardt, Fritz Kreisler sowie jüdischer Klezmer-Musik aus der europäischen Diaspora präsentiert das Quintett die große stilistische und kulturelle Vielfalt der Violine im 20. Jahrhundert.

Selbst aus einer deutsch-israelischen Familie stammend, ist der Klezmer elementarer Bestandteil von Eisingers musikalischem Werdegang. Über den Klezmer zur Improvisation, von der Improvisation zum Jazz – mit der klassischen Musik als seine stete Begleiterin. In dem Programm »Tacheles« findet Max Eisinger jetzt zu seiner ganz eigenen künstlerischen Identität und lässt die Musik wiederaufleben, die in den dunkelsten Zeiten beinahe für immer aus der deutschen Kulturlandschaft verschwunden wäre.

Besetzung: Max Eisinger (Violine), David Klüttig (Gitarre), Joachim Lenhardt (Saxofone, Klarinetten), David Motsonashvili (Gitarre, E-Gitarre), Jens Petzold (Kontrabass)

Foto: © Tonstudio Katzer

Einlass ins Haus ab 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

07.10.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

07.10.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

07.10.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

07.10.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

07.10.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

07.10.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

07.10.2025
Spurensuche

Stuttgart

07.10.2025
Miniaturen der Romantik

Celle

07.10.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

07.10.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

07.10.2025
BAUBAU

07.10.2025
BAUBAU

07.10.2025
Maladie 2.0

07.10.2025
Maladie 2.0

07.10.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

07.10.2025
200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen

Karlsruhe

07.10.2025
House of Banksy Mannheim | Flex- / Geschenkticket - September / Oktober
Guido Cantz „Komische Zeiten“

Stuttgart

07.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 35,59 €
Martin Suter - Wut und Liebe – Premierentournee 2025
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
"Ein Abend für Demokratie, Kultur und Zuversicht"
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
Martin Suter - Wut und Liebe – Premierentournee 2025
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
RIAN - Live