Freitag, 16.01.2026
um 19:30 Uhr




Und wenn wir alle zusammenziehen?
Komödie nach dem gleichnamigen französischen Spielfilm von Stéphane Robelin
Deutsche Bühnenfassung von Anna Bechstein

Fünf Menschen im fortgeschrittenen Alter gründen eine Wohngemeinschaft. Claude, der ewige Liebhaber, Annie und Jean, sie bürgerlich angepasst, er noch immer politischer Aktivist, Jeanne und Albert, die Feministin und der Lebemann. Ihr Ziel: Füreinander da sein und verhindern, dass einer von ihnen in ein Altersheim oder in staatliche Fürsorge verfällt.

Zur Unterstützung der fünf Freunde heuern sie den jungen Ethnologiestudenten Dirk an. Obwohl die Protagonisten seit Jahrzehnten enge Freunde sind, bleibt der Weg des gemeinsamen Lebens nicht ohne Spannungen. Denn mit zunehmendem Alter kommen nicht nur körperliche Gebrechen, sondern auch die Demenz eines WG-Bewohners ans Licht. Doch Dirks Anwesenheit wirkt wie ein Katalysator: tief verborgene Geheimnisse und unterdrückte Wünsche kommen ans Tageslicht.

Der französische Autor Stéphane Robelin gewährt einen warmherzigen und tiefgründigen Blick auf die Herausforderungen des Alters. Mit Leichtigkeit und Charme vermittelt das Stück eine hoffnungsvolle Perspektive für das eigene Alter und zeigt, wie Freundschaft und gegenseitige Unterstützung in den letzten Lebensjahren eine bedeutende Rolle spielen können.

Regie: Johannes Pfeifer
Ausstattung: Anna Determann, Claudia Weinhart
Besetzung: Ursula Berlinghof, Ursula Buschhorn, Michel Guillaume, Johanna Jacobi, Jonathan Parr, Sven Schöcker, Thomas Henniger von Wallersbrunn
Produktion: a.gon Theater

Foto: © Alvise Predieri

Einlass ins Haus ab 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

07.10.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

07.10.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

07.10.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

07.10.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

07.10.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

07.10.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

07.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

07.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

07.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

07.10.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

07.10.2025
Spurensuche

Stuttgart

07.10.2025
Miniaturen der Romantik

Celle

07.10.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

07.10.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

07.10.2025
BAUBAU

07.10.2025
BAUBAU

07.10.2025
Maladie 2.0

07.10.2025
Maladie 2.0

07.10.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

07.10.2025
200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen

Karlsruhe

07.10.2025
House of Banksy Mannheim | Flex- / Geschenkticket - September / Oktober
Guido Cantz „Komische Zeiten“

Stuttgart

07.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 35,59 €
Martin Suter - Wut und Liebe – Premierentournee 2025
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
"Ein Abend für Demokratie, Kultur und Zuversicht"
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
7. KOMISCHE NACHT HERFORD
Martin Suter - Wut und Liebe – Premierentournee 2025
True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
RIAN - Live