Samstag, 27.09.2025
um 17:00 Uhr




Dorothee Mields (Sopran)
L’harpa festante
Musica Viva Festivalchor
Stephan Lutermann (Leitung und Moderation)

Il Sassone a Roma – Wie (k)ein Erdbeben und der Papst Händel zum Star machten
In diesem Konzert erleben die Kinder die spannende Geschichte von Georg Friedrich Händel, einem der größten Komponisten aller Zeiten, als er noch jung war und in Italien lernen wollte. Händel, der in Italien „Il Sassone“ genannt wurde, begeisterte die Menschen dort mit seiner Musik – und das, obwohl es einige ganz besondere Ereignisse gab, die seinen Weg zum Star beeinflussten.

Aber was hatten ein großes Erdbeben und der Papst mit seiner Karriere zu tun? Das erfahren die Kinder in einer aufregenden Reise durch die Musik von Händel!

Dixit Dominus, ein Werk, das der damals noch junge Händel während seiner Zeit in Italien komponierte, wird in einer besonderen Kinderfassung aufgeführt. Moderiert von Dirigent Stephan Lutermann, wird das Werk für die jungen Zuhörer lebendig gemacht. Das Orchester „L’harpa festante“, die international gefeierte Sopranistin Dorothee Mields und der Festivalchor bringen Händels Musik zum Strahlen und zeigen, wie der junge Komponist die Menschen in Italien begeisterte.

Und wer beim Einlass den italienischen Titel des Konzerts richtig übersetzen kann, bekommt zudem noch eine kleine Überraschung!

Einlass: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Vorverkaufsstart in Kürze!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Festliche BACH-Trompeten GALA - Tönet, ihr Pauken ! Erschallet, Trompeten !
Von Liebe und Hoffnung-weltliche Kantaten
Göttliche Melancholie I Italienische Lautenmusik des 16. Jahrhunderts
Klingende Residenz: Gioacchino Rossini Petite Messe solennelle
Klingende Residenz: Gioacchino Rossini Petite Messe solennelle
Romanische Nacht (DOPPELKONZERT)
Georg Friedrich Händel: Messias - Englische Originalfassung