Sonntag, 07.09.2025
um 17:00 Uhr




Sonntag 7. September 2025, 17 Uhr, Schloß Eyrichshof


 Bettina Meiners, Sopran 

Barockensemble „L‘arte dell‘affetto“ 

Veronica Böhm - 1. Geige 

Gabriele Toscani - 2. Geige

Julia Willeitner - Gambe 

Alexander Gergelyfi, Cembalo

 Die schöne Zauberin Armida hat den Kreuzritter Rinaldo in ihre Gewalt gebracht – aber statt ihn wie geplant umzubringen, verliebt sie sich leider in ihn. Rinaldo befreit sich, flieht – und Armida ruft ihm verletzt ein „Ah, crudele, e pur ten vai“ (Ach, Grausamer, warum nur gehst du?) nach. Die berühmte Arie schrieb der gerade 22jährige Georg Friedrich Händel im Auftrag eines Gönners für die Primadonna Margherita Durastanti. Ob da auch ein wenig Liebe zwischen dem Notenritter ‚Giorgio‘ und der Gesangszauberin im Spiel war?

Die Sopranistin Bettina Meiners, die in Salzburg bei Elisabeth Wilke und Barbara Bonney studierte, nimmt uns mit auf eine Reise durch verschiedene Solokantaten u.a. von Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann, die sich um die Liebe und die Hoffnung drehen: „Du bist ein tolles Ungeheuer, ein Pfeil, ein Netz, ein Gift, ein Feuer – und doch, Liebe, lach ich dein!“ (Georg Philipp Telemann, aus: VI Moralische Cantaten). 

 


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier