Sonntag, 02.11.2025
um 11:30 Uhr




2024 wäre der norddeutsche Maler Caspar David Friedrich (1774, Greifswald – 1840, Dresden) 250 Jahre alt geworden. Er wurde mit großen Ausstellungen geehrt und gefeiert.

Friedrich war der Überzeugung: „Der Maler soll nicht bloß malen, was er vor sich sieht, sondern auch was er in sich sieht. Sieht er aber nichts in sich, so unterlasse er auch zu malen, was er vor sich sieht“. Seine Stimmungslandschaften spiegeln die Befindlichkeit der Romantik und wirken bis in die heutige Zeit. In dem Vortrag sollen die Hauptwerke im historischen Kontext ihrer Entstehung sowie die wechselvolle Geschichte der Rezeption dieses Künstlers anschaulich vorgestellt werden.

Dorith Will ist seit vielen Jahren als freie Kunsthistorikerin (M. A.) in der Erwachsenenbildung für verschiedene Träger tätig. Sie bietet Führungen durch Sammlungen und Ausstellungen zu allen kunstgeschichtlichen Epochen und Stilen sowie Vorträge per PPT an.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Doris Reichenauer - „Jetzt hat’s gschnacklt …“
Lesung mit Birgit Poppe in Bad Schandau

Bad Schandau

24.05.2025
19:00 Uhr
Lockruf der Einsamkeit – Auf den Spuren von Caspar David Friedrich
Leben, Schreiben, Feiern - Ein Abend für und mit Doris Dörrie zum 70sten Geburtstag

München

05.06.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 8,00 €
CHORWERK RUHR | Geburtstagspanel zum 25. Jubiläum
Doris Reichenauer - Jetzt hat´s gschnacklt...
camerata freden III
Die Heiden von Kummerow - "Wie alles begann" - Frünndach (up platt)
Lesung | Doris Dörrie | Wohnen
Doris Reichenauer von Dui do on de Sell - "Jetzt hat´s gschnacklt..."
Individuum, Kosmos, Kreativität – Die Würde des Menschen im Denken der Renaissance
Franz Schubert: Winterreise, D 911 - Musik, die berührt – Bilder, die bleiben.

Dresden

28.11.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 28,00 €
Doris Reichenauer von Dui do on de Sell - "Jetzt hat´s gschnacklt..."
Doris Reichenauer - „Jetzt hat’s gschnacklt …“ - bekannt durch „Dui do on de Sell“