Freitag, 30.05.2025
um 20:00 Uhr




Der Protagonist in Duncan Macmillans Monolog beginnt mit sieben eine Liste mit allem Schönen auf der Welt. Mit allem, wofür es sich zu leben lohnt. Die Liste soll die Tausend erreichen: Sie soll ein Geschenk für seine Mutter werden und ihren Blick auf die Welt nach ihrem Suizidversuch verändern. Im Laufe seines Lebens wird die Liste länger und komplexer, ergänzt sich um 341: Alkohol. 9995: Sich verlieben. 253263: Das Gefühl von Ruhe nach der Erkenntnis, dass es, obwohl man in der Patsche steckt, nichts gibt, was man dagegen ausrichten kann. All das Schöne zu sammeln wird zu seiner persönlichen Strategie, dem Leben zu begegnen und ihm einen unerschütterlichen Optimismus entgegenzusetzen. Bis die Liste schlussendlich sogar die Million knackt.
Duncan Macmillan und Jonny Donahoe ist mit ihrem 2013 uraufgeführten und zahlreich nachgespielten Monolog eine große, helle Geschichte gelungen. ALL DAS SCHÖNE ist eine Ode an das Leben, die mit viel Humor und Zärtlichkeit von allem erzählt, was das Leben lebenswert macht und was einen so manches Mal verzweifeln lässt, ohne dabei die Hoffnung zu verlieren.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

21.05.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

21.05.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

21.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

21.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.05.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

21.05.2025
Spurensuche

Stuttgart

21.05.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

21.05.2025
00:10 Uhr
Fellow Travellers

Karlsruhe

21.05.2025
BAUBAU

21.05.2025
BAUBAU

21.05.2025
BAUBAU

21.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

21.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

21.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

21.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

21.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.05.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

21.05.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

21.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

21.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

21.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

21.05.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

21.05.2025
Maladie 2.0

21.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

21.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

21.05.2025
Die Augen des Krieges
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

21.05.2025
Fließender Übergang

Bremen

21.05.2025
01:40 Uhr
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

21.05.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

21.05.2025
Margot und die anderen

Wiesbaden

21.05.2025
Richild Holt

Wiesbaden

21.05.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Jim Avignon

Wetzlar

21.05.2025
Die Tanzstunde
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Panel Ostwärts - Zsófia Bán, Alhierd Bacharevic
Klavierabend - Peter Findeisen spielt Werke von Ravel, Grieg, Münch und Findeisen
Otomo Yoshihide New Jazz Quartet
Teens-Club 2025 - Zora - von Eva Lankau
Florian Hacke »Nichts darf man mehr!!!«
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
Der Bär, der nicht da war

Braunschweig

21.05.2025
10:00 Uhr
Tickets
MADRE® - Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Der Kredit - Gastspiel
FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive

Gunzenhausen

21.05.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 45,90 €
Brandenburgische Gespräche

Cottbus

21.05.2025
19:00 Uhr
Celler Präventionswerkstatt
Illusionen
DIE UDO JÜRGENS STORY - Gespielt & gesungen von Alex Parker, erzählt von Gabriela Benesch
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse