GEBUNDENES LEBEN: MATERIELLE FREIHEIT – ZWISCHEN ÜBERLEBEN UND WOHLSTAND
Die Autorin Heike Geißler im Gespräch mit der Soziologin Sabine Pfeiffer

Arbeit kann Erfüllung und Notwendigkeit sein, bietet Geben und Nehmen, und generiert nicht selten Gewinner und Verlierer. Wir sind wir, mit oder ohne Arbeit? Darüber sprechen die Schriftstellerin Heike Geißler und die Soziologin Sabine Pfeiffer.

Heike Geißler, 1977 in Riesa geboren, ist Autorin und Übersetzerin. Sie ist außerdem beteiligt an künstlerischen Kollaborationen, wie dem Literaturprojekt »Check your habitus« und am Kollektiv »George Bele«. Zuletzt erschienen ihre Romane »Saisonarbeit« (Spector Books) und »Die Woche« (Suhrkamp). Letzterer war 2022 für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik nominiert. In ihrem neuen Buch »Arbeiten« (Hanser Berlin) diskutiert sie verschiedene Formen der Arbeit, deren Sinnhaftigkeit sowie Gewinner und Verlierer der modernen Arbeitswelt.

Auch die Soziologin Sabine Pfeiffer nimmt bei ihrer Forschung seit vielen Jahren die Themen Technik, Arbeit und Gesellschaft in den Blick. Nach einer Ausbildung und Berufstätigkeit als Werkzeugmacherin und einem Studium der Soziologie lehrt sie seit 2018 am Nuremberg Campus of Technology (NCT) der Friedrich-AlexanderUniversität Erlangen-Nürnberg.

Moderation: Christoph Bungartz

»Gebundenes Leben« ist eine gemeinsame Reihe der Körber-Stiftung und dem Literaturhaus Hamburg

Foto (Geißler) (c) Cihan Çakmak
Foto (Pfeiffer) (c) Thomas Riese

Einlass ab 18:30 Uhr / Barbetrieb durch das Literaturhauscafé

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

LITERATURFEST: Live-Podcast: »Ein anderes Leben« - Caroline Peters, Dora Heldt

München

06.04.2025
11:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Das Leben ist Wilder als man denkt
Lebenslauf - von Verena Brakonier - ab 8 Jahre - Premiere
Lebenslauf - von Verena Brakonier - ab 8 Jahre
Lebenslauf - von Verena Brakonier - ab 8 Jahre
Der Preis der Freiheit
Lesung | Tobias Haberl | Unter Heiden
Freiheit - Ein Abend mit Angela Merkel
Kontingent für Studierende der LMU: Freiheit - Sonderkontingent für den Abend mit Angela Merkel
Filmnacht: ´Große Freiheit´ & ´Mandela - Der lange Weg zur Freiheit´
Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt: Rosa Luxemburg - Mit Katja Adler und Ernst Piper
Rausch der Freiheit - 500 Jahre Bauernkrieg

Kapellen-Drusweiler

12.09.2025
19:30 Uhr
Tickets
Nimm das Leben wie es ist. Aber lass es nicht so! mit Franz Münterfering