»Man fragt sich, wo zum Teufel die Kanzlerin 16 Jahre lang ihr literarisches Talent versteckt hat, den Sinn für sprechende Details, feine Zwischentöne, präzise Beobachtungen und Nebensätze, die mehr aussagen als ganze Regierungserklärungen.« (Navid Kermani / Die Zeit)

16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik und Gesellschaft. Doch natürlich wurde Angela Merkel nicht als Kanzlerin geboren. In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen »Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021« (Verlag Kiepenheuer & Witsch) schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten – 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Persönlich wie nie zuvor erzählt sie von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann. Sie lässt uns teilhaben an ihren Treffen und Gesprächen mit den Mächtigsten der Welt und erhellt anhand bedeutender nationaler, europäischer und internationaler Wendepunkte anschaulich und präzise, wie Entscheidungen getroffen wurden, die unsere Zeit prägen. Ihr Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Innere der Macht – und ist ein entschiedenes Plädoyer für die Freiheit.

EINTRITT: EURO 40.- / 30.-

Veranstalter: Stiftung Literaturhaus innerhalb der Reihe »LMU im Dialog«

{Foto: Angela Merkel © Urban Zintel}

Die Veranstaltung ist ausverkauft.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Angela Ascher - "Verdammt, ich lieb‘ mich"
Gebundenes Leben – Freiheit (2)
Der Preis der Freiheit
Angela Ascher - Verdammt, ich lieb´ mich
Kontingent für Studierende der LMU: Freiheit - Sonderkontingent für den Abend mit Angela Merkel
Filmnacht: ´Große Freiheit´ & ´Mandela - Der lange Weg zur Freiheit´
Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt: Rosa Luxemburg - Mit Katja Adler und Ernst Piper
35 Jahre Deutsche Einheit - Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
35 Jahre Deutsche Einheit - Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
35 Jahre Deutsche Einheit - Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
35 Jahre Deutsche Einheit - Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Andrea Türk - Frau, Leben, Freiheit – jetzt erst Recht!?
Angela Ascher - Verdammt, ich lieb‘ mich.
Angela Ascher - Verdammt, ich lieb‘ mich.