Samstag, 05.04.2025
um 16:00 Uhr




Das "Stabat Mater" von Antonín Dvorak zählt zu den großen oratorischen Werken der Romantik. In Klangfülle und Ausdrucksstärke führt Dvorak über die Vertonung der mittelalterlichen Dichtung zum Kreuzweg Jesu. Das Leid der Passion wird aus Perspektive seiner mit leidenden Mutter Maria betrachtet.

Kantorei St. Marien
Elbland Philharmonie Sachsen
Maria Perlt-Gärtner - Sopran
Dorothea Zimmermann - Alt
Falk Hoffmann - Tenor
Jörg Hempel - Bass
Kantor Florian Mauersberger - Leitung


Es gilt eine Altersbeschränkung ab 6 Jahren.


Der Vorverkauf ist vom 01.03.2025 bis zum 03.04.2025, 09:00 Uhr.


Copyright: Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Pirna

Einlass: 15:15

Eventuell sind noch Karten an der Abendkasse erhältlich.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Maria - Weisheit, Stärke und Leidenschaft einer Frau
Passionskonzert „Marias Klage ∙ Il pianto di Maria“

Waren (Müritz)

13.04.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 17,70 €
Antonín Dvorák - Stabat Mater - 2. Saisonkonzert
STADTKANTOREI BOCHUM Stabat Mater von Poulenc | Requiem von Duruflé
Karfreitagsaufführung in der Martinskirche - Dona nobis pacem – Gib uns Frieden
Musikkollegium Freiburg - Saint-Saëns Danse macabre, Boieldieu Harfenkonzert, Dvorák Sinfonie Nr. 8
Musikkollegium Freiburg - Saint-Saëns Danse macabre, Boieldieu Harfenkonzert, Dvorák Sinfonie Nr. 8
Dvorak & Schubert
Antonín Dvorák, 9. Sinfonie - "Aus der Neuen Welt" sowie P. Tschaikowski, "Romeo und Julia" - Ouvertüre
Antonín Dvorák, 9. Sinfonie - "Aus der Neuen Welt" sowie P. Tschaikowski, "Romeo und Julia" - Ouvertüre
Antonín Dvorák, 9. Sinfonie - "Aus der Neuen Welt" sowie P. Tschaikowski, "Romeo und Julia" - Ouvertüre