Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Martin frank
  • der grüffelo
  • sayaka schmuck
  • klarinettentrio
  • *'
  • mellow
  • stuttgart
  • b-flat
  • Der 224 Blaue Montag
  • Der Blaue Montag
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Martin frank
  • der grüffelo
  • sayaka schmuck
  • klarinettentrio
  • *'
  • mellow
  • stuttgart
  • b-flat
  • Der 224 Blaue Montag
  • Der Blaue Montag
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Köln
  • Leipzig
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Fürth
  • Prenzlau
  • Jever
  • Mannheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Pforzheim
  • Feuchtwangen
  • Leverkusen
  • Frankfurt
  • Münster

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Köln
  • Leipzig
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Fürth
  • Prenzlau
  • Jever
  • Mannheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Pforzheim
  • Feuchtwangen
  • Leverkusen
  • Frankfurt
  • Münster
  • Seite 40 von 53
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • Seite 40 von 53
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
 
Klassik-Konzert Tickets ab 23,20 €
Kammerkonzert - Kammerkonzert der 47. Meersburger Sommerakademie
01.09.2025 / 20:00 Uhr
Meersburg, Schlosskirche Meersburg


Im Rahmen der Meersburger Sommerakademie treffen sich Musiklehrkräfte, Schüler und Studierende, um in einer intensiven Fortbildungswoche neue Impulse für die schulische Musikarbeit und den Musikunterricht zu gewinnen. Die Meersburger Sommerakademie ist eine vom Land Baden-Württemberg, den Regierungspräsidien und dem Verein der Freunde der Meersburger Sommerakademie getragene Fortbildungsveranstaltung.
Das Kammerkonzert wird in diesem Jahr vom Dozentenstab der Akademiewoche, sowie Emilie Jaulmes – Soloharfenistin der Stuttgarter Philharmoniker – bestritten.
Das Programm beinhaltet Kompositionen für Streichquartett, Flöte und Harfe, z. B.
Luigi Boccherini - Quintett op. 17, Nr. 6 für Flöte und Streichquartett,
Claude Debussy - Sonate für Flöte, Violoncello und Harfe,
Jean Françaix - Quintett Nr. 2 für Flöte, Streichtrio und Harfe,
sowie weitere Werke von Maurice Ravel & Claude Debussy.


Copyright: Meersburger Sommerakademie

Einlass: 19:15 Uhr
Sonstige Events Tickets ab 78,20 €
Sommerferien vom 01.09.-05.09.2025
01.09.2025 / 07:30 Uhr
Baindt, Klosterwiesenschule


Die Gemeinde Baindt bietet in Kooperation mit der Gemeinde Baienfurt für die Sommerferien eine Ferienbetreuung an. Diese findet von 01.09. bis 05.09.2025 statt. Die Betreuung wird von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr angeboten. Wir hoffen, dass wir mit diesem Angebot eine Entlastung für Familien schaffen können. Das Betreuungsangebot während der Sommerferien erstreckt sich auch auf „große“ Kindergartenkinder, die im September 2024 eingeschult werden und findet ab fünf angemeldeten Kindern in Baindt oder in Baienfurt statt. Eine tageweise Buchung ist nicht möglich. Ob die Ferienbetreuung stattfindet, wird Ihnen ca. sechs Wochen vor Beginn der Ferien mitgeteilt. Die Anmeldefrist endet am 18.06.2025. Die Kosten für die Betreuung betragen 70,00 € (14,00 € pro Tag zzgl. Service- und Vorverkaufsgebühren). Die Anmeldung ist verbindlich, bei einer Stornierung erfolgt seitens der Gemeinde Baindt keine Kostenerstattung. Für Fragen stehen Ihnen die Leitung der Betreuung (leitung.betreuung@kws.baindt.de) und Frau Ziegler (t.ziegler@baindt.de) gerne zur Verfügung.


Ihre Gemeindeverwaltung Baindt
Führung Tickets ab 9,00 €
Stadtführung - Rundgang durchs Städtle
01.09.2025 / 14:30 Uhr
Wangen im Allgäu, Gästeamt


Eine geschichtlich und kulturell derart interessante, vielseitige Stadt wie Wangen im Allgäu sollten Sie am besten bei einer Stadtführung kennenlernen.

Begleitet von Geschichten und Anekdoten tauchen Sie ein in die historische Altstadtkulisse: bunte Gassen, kleine Gärten, zahlreiche Figurenbrunnen, historische Schätze wie prächtige Gebäude und Stadttore. Einmal hier gewesen, mag man immer wieder kommen. "In Wangen bleibt man hangen..." heißt es bei uns. Warum?

Nach einem geführten „Rundgang durchs Städtle“ werden Sie es bestimmt verstehen.....

Ganzjährig: samstags 10.30 Uhr

zusätzlich
Mai - Oktober: montags 14.30 Uhr
August - September: montags 16.00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt:
Gästeamt - Tourist Information
Bindstraße 10
88239 Wangen
___________________________________________

Buchung von Gruppenführungen unter 07522-74211 oder tourist@wangen.de
Führung Tickets ab 3,00 €
Suchen - Finden - Staunen: Die Basilika Weingarten - Kinderführung
02.09.2025 / 15:00 Uhr
Weingarten, Tourist-Information Weingarten


Eine der größten Barockkirchen zu entdecken und zu erschließen, ist besonders auch für Kinder immer wieder ein großes Erlebnis. Wie und unter welchen Bedingungen wurde gebaut? Zahlreiche spannende Fragen, auf die es im Laufe der Führung sicherlich Antworten gibt!

für Kinder ab 8 Jahren; Begleitperson frei

Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1
Sonstige Events Tickets ab 78,20 €
Sommerferien vom 01.09.-05.09.2025
02.09.2025 / 07:30 Uhr
Baindt, Klosterwiesenschule


Die Gemeinde Baindt bietet in Kooperation mit der Gemeinde Baienfurt für die Sommerferien eine Ferienbetreuung an. Diese findet von 01.09. bis 05.09.2025 statt. Die Betreuung wird von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr angeboten. Wir hoffen, dass wir mit diesem Angebot eine Entlastung für Familien schaffen können. Das Betreuungsangebot während der Sommerferien erstreckt sich auch auf „große“ Kindergartenkinder, die im September 2024 eingeschult werden und findet ab fünf angemeldeten Kindern in Baindt oder in Baienfurt statt. Eine tageweise Buchung ist nicht möglich. Ob die Ferienbetreuung stattfindet, wird Ihnen ca. sechs Wochen vor Beginn der Ferien mitgeteilt. Die Anmeldefrist endet am 18.06.2025. Die Kosten für die Betreuung betragen 70,00 € (14,00 € pro Tag zzgl. Service- und Vorverkaufsgebühren). Die Anmeldung ist verbindlich, bei einer Stornierung erfolgt seitens der Gemeinde Baindt keine Kostenerstattung. Für Fragen stehen Ihnen die Leitung der Betreuung (leitung.betreuung@kws.baindt.de) und Frau Ziegler (t.ziegler@baindt.de) gerne zur Verfügung.


Ihre Gemeindeverwaltung Baindt
Klassik-Konzert Tickets ab 27,60 €
Abschlusskonzert der 47. Meersburger Sommerakademie zum Thema „CLASSIQUE“ - Werke von W. A. Mozart, M. Ravel und S. Prokofjew
03.09.2025 / 20:00 Uhr
Meersburg, Katholische Kirche


„CLASSIQUE“ – Neben Mozarts Instrumentalkonzert aus der Wiener Klassik erklingen zwei neoklassizistische Werke an diesem Abend, Ravels Le Tombeau de Couperin und Prokofjews 1. Sinfonie op.25, besser bekannt unter dem Namen „Symphonie classique“. Sie entstanden beide um 1917, nehmen in ihrer Art der Komposition allerdings Bezug zu alten „klassischen“ Kompositionstechniken – ein spannendes Programm!
Das Orchester mit Lehrkräften aller Schularten aus ganz Baden-Württemberg steht unter der Leitung von Matthias Nassauer. Er ist der Meersburger Sommerakademie seit mehreren Jahren als Dozent verbunden. Nach einem Kapellmeisterstudium an den Musikhochschulen in Karlsruhe und Stuttgart sowie dem Studium der Posaune, Barockmusik und der Schulmusik wurde Matthias Nassauer Mitglied der Stuttgarter Philharmoniker. Als fester Soloposaunist sammelte er hier über 10 Jahre große musikalische Erfahrungen.

Copyright: Meersburger Sommerakademie

Einlass: 19:15 Uhr
Sonstige Events Tickets ab 78,20 €
Sommerferien vom 01.09.-05.09.2025
03.09.2025 / 07:30 Uhr
Baindt, Klosterwiesenschule


Die Gemeinde Baindt bietet in Kooperation mit der Gemeinde Baienfurt für die Sommerferien eine Ferienbetreuung an. Diese findet von 01.09. bis 05.09.2025 statt. Die Betreuung wird von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr angeboten. Wir hoffen, dass wir mit diesem Angebot eine Entlastung für Familien schaffen können. Das Betreuungsangebot während der Sommerferien erstreckt sich auch auf „große“ Kindergartenkinder, die im September 2024 eingeschult werden und findet ab fünf angemeldeten Kindern in Baindt oder in Baienfurt statt. Eine tageweise Buchung ist nicht möglich. Ob die Ferienbetreuung stattfindet, wird Ihnen ca. sechs Wochen vor Beginn der Ferien mitgeteilt. Die Anmeldefrist endet am 18.06.2025. Die Kosten für die Betreuung betragen 70,00 € (14,00 € pro Tag zzgl. Service- und Vorverkaufsgebühren). Die Anmeldung ist verbindlich, bei einer Stornierung erfolgt seitens der Gemeinde Baindt keine Kostenerstattung. Für Fragen stehen Ihnen die Leitung der Betreuung (leitung.betreuung@kws.baindt.de) und Frau Ziegler (t.ziegler@baindt.de) gerne zur Verfügung.


Ihre Gemeindeverwaltung Baindt
Sonstige Events Tickets ab 78,20 €
Sommerferien vom 01.09.-05.09.2025
04.09.2025 / 07:30 Uhr
Baindt, Klosterwiesenschule


Die Gemeinde Baindt bietet in Kooperation mit der Gemeinde Baienfurt für die Sommerferien eine Ferienbetreuung an. Diese findet von 01.09. bis 05.09.2025 statt. Die Betreuung wird von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr angeboten. Wir hoffen, dass wir mit diesem Angebot eine Entlastung für Familien schaffen können. Das Betreuungsangebot während der Sommerferien erstreckt sich auch auf „große“ Kindergartenkinder, die im September 2024 eingeschult werden und findet ab fünf angemeldeten Kindern in Baindt oder in Baienfurt statt. Eine tageweise Buchung ist nicht möglich. Ob die Ferienbetreuung stattfindet, wird Ihnen ca. sechs Wochen vor Beginn der Ferien mitgeteilt. Die Anmeldefrist endet am 18.06.2025. Die Kosten für die Betreuung betragen 70,00 € (14,00 € pro Tag zzgl. Service- und Vorverkaufsgebühren). Die Anmeldung ist verbindlich, bei einer Stornierung erfolgt seitens der Gemeinde Baindt keine Kostenerstattung. Für Fragen stehen Ihnen die Leitung der Betreuung (leitung.betreuung@kws.baindt.de) und Frau Ziegler (t.ziegler@baindt.de) gerne zur Verfügung.


Ihre Gemeindeverwaltung Baindt
Kabarett Tickets ab 26,20 €
Django Asül | Am Ende vorn - Open Air
04.09.2025 / 20:15 Uhr
Baienfurt, Hoftheater Baienfurt


Seine Jahresrückblicke sind längst Kult. So wie seine alljährlichen Maibockreden im Hofbräuhaus auch. Aber wenn Django Asül ein neues Bühnenprogramm zimmert, geht es nicht um das alltägliche Kleinklein in Politik und Gesellschaft, sondern um die großen Themen. Aktuell zu sein reicht da bei weitem nicht.

Wer wie Django Asül Träger des Bayerischen Verdienstordens, des Bayerischen Kulturpreises und des Bayerischen Kabarettpreises ist, hat begriffen: Das Gröbste ist erledigt – jetzt geht es ans Eingemachte. Und zwar ohne Rücksicht auf Gewinne. Und das Publikum darf live dabei sein.

Wem diese Ankündigung zu kryptisch ist, dem sei gesagt: Django Asüls neues Soloprogramm kann locker mit jedem Präzisionsgerät made in Germany mithalten. Freuen Sie sich auf zwei Stunden, in denen jeder Nebensatz das Zeug zum Hauptsatz hat.

Einlass ab 18.00 Uhr, Sie werden platziert.
Führung Tickets ab 9,00 €
Brunnenführung - Auf den Spuren des Wassers - Brunnenführung
04.09.2025 / 14:30 Uhr
Wangen im Allgäu, Gästeamt


Vom historischen Trog bis zum Wasser speienden Bürgermeister. Was das Thema Wasser angeht, da schöpfen wir in Wangen im Allgäu aus dem Vollen.

Überall in der Stadt plätschert es aus den kunstvollen Wasserlieferanten. Wie das Element Wasser die Stadt geprägt hat und immer noch prägt, ist in dieser Führung hautnah und erfrischend zu erfahren.

Freuen Sie sich auf interessante Geschichten rund um die zahlreichen Brunnen in Wangen und folgen Sie den „Spuren des Wassers“…
Klassik-Konzert Tickets ab 28,00 €
Langenargener Schlosskonzerte | Violine · Klavier
05.09.2025 / 19:30 Uhr
Langenargen, Schloss Montfort / Konzertsaal


Am 05. September spielen Elena Meyer, Violine, und Clara Strobel, Klavier, erstmals bei den Schlosskonzerten. Die beiden internationalen Preisträgerinnen sind mit Werken von Schubert, Brahms, Grieg und Lutoslawski zu hören.

Abendkasse: 18:30 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr
Sonstige Events Tickets ab 78,20 €
Sommerferien vom 01.09.-05.09.2025
05.09.2025 / 07:30 Uhr
Baindt, Klosterwiesenschule


Die Gemeinde Baindt bietet in Kooperation mit der Gemeinde Baienfurt für die Sommerferien eine Ferienbetreuung an. Diese findet von 01.09. bis 05.09.2025 statt. Die Betreuung wird von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr angeboten. Wir hoffen, dass wir mit diesem Angebot eine Entlastung für Familien schaffen können. Das Betreuungsangebot während der Sommerferien erstreckt sich auch auf „große“ Kindergartenkinder, die im September 2024 eingeschult werden und findet ab fünf angemeldeten Kindern in Baindt oder in Baienfurt statt. Eine tageweise Buchung ist nicht möglich. Ob die Ferienbetreuung stattfindet, wird Ihnen ca. sechs Wochen vor Beginn der Ferien mitgeteilt. Die Anmeldefrist endet am 18.06.2025. Die Kosten für die Betreuung betragen 70,00 € (14,00 € pro Tag zzgl. Service- und Vorverkaufsgebühren). Die Anmeldung ist verbindlich, bei einer Stornierung erfolgt seitens der Gemeinde Baindt keine Kostenerstattung. Für Fragen stehen Ihnen die Leitung der Betreuung (leitung.betreuung@kws.baindt.de) und Frau Ziegler (t.ziegler@baindt.de) gerne zur Verfügung.


Ihre Gemeindeverwaltung Baindt
Führung Tickets ab 18,00 €
Find jo, Find jo… - "Find jo, Find jo… – Die Hammerwende in Wangen"
05.09.2025 / 19:00 Uhr
Wangen im Allgäu, Gästeamt


Tauchen Sie ein in eine der bedeutendsten Nächte der Stadtgeschichte
Wangen im Allgäu 1389

Als der Truchsess von Waldburg angriff, stellen sich einfache Schmiede und Handwerker mutig dem Feind entgegen – und wurden zu Helden!
Erleben Sie die dramatische Nacht, in der Wangen seine Freiheit verteidigte und Geschichte schrieb.
Führung Tickets ab 5,00 €
Stadt und Wirtschaft - ein dynamisches Duo - Themenführung
06.09.2025 / 10:00 Uhr
Weingarten, Tourist-Information Weingarten


Weingarten hat eine wechselvolle wirtschaftliche Geschichte mit zahlreichen Auf- und Abschwüngen. Welche Rolle spielten dabei Adelssitz und das Kloster? Wie sahen die konkreten Auswirkungen der allgemeinen Wirtschaftslage auf die Stadt aus? Der Rundgang lädt ein, diese historischen Spuren zu
entdecken.

Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1
Führung Tickets ab 9,00 €
Stadtführung - Rundgang durchs Städtle
06.09.2025 / 10:30 Uhr
Wangen im Allgäu, Gästeamt


Eine geschichtlich und kulturell derart interessante, vielseitige Stadt wie Wangen im Allgäu sollten Sie am besten bei einer Stadtführung kennenlernen.

Begleitet von Geschichten und Anekdoten tauchen Sie ein in die historische Altstadtkulisse: bunte Gassen, kleine Gärten, zahlreiche Figurenbrunnen, historische Schätze wie prächtige Gebäude und Stadttore. Einmal hier gewesen, mag man immer wieder kommen. "In Wangen bleibt man hangen..." heißt es bei uns. Warum?

Nach einem geführten „Rundgang durchs Städtle“ werden Sie es bestimmt verstehen.....

Ganzjährig: samstags 10.30 Uhr

zusätzlich
Mai - Oktober: montags 14.30 Uhr
August - September: montags 16.00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt:
Gästeamt - Tourist Information
Bindstraße 10
88239 Wangen
___________________________________________

Buchung von Gruppenführungen unter 07522-74211 oder tourist@wangen.de
andere Tickets ab 22,00 €
Frollein Smilla - Keep Smiling
06.09.2025 / 20:00 Uhr
Lindau (B), Zeughaus e.V.


Frollein Smilla lebt stilistisch, instrumental und sprachlich von Abwechslung. Was sie nicht mag sind Schubladen. Denn es geht hier offensichtlich um Musik: eines der wenigen Gebiete um die bisher keine unüberwindbaren Grenzen gezogen wurden.
Etwas, das niemandem- und gleichzeitig allen gehören sollte.
Eine Band zwischen Leichtigkeit und Lebensfreude, politisch- poetischem Zynismus, Tanz und Zeit-Vergessen. Ein Projekt das berührt, zusammenbringt und mitreißt und sich dabei bewusst nicht um Genrefestlegungen schert, was zu einem der Charakteristika dieser Gruppe führte. Doch bei aller Vielfältigkeit: Wer einmal in den Genuss des bestechenden FROLLEIN SMILLA - Sounds kommen durfte wird ihn immer wieder erkennen.
Frollein Smilla blickt auf reichlich Bühnenerfahrung zurück und hat 2019 bis zu 60 Konzerte gespielt und unter anderem den Newcomer Preis die Freiburger Leiter gewonnen.
Mit Golden Future, Freak Cabaret und Great Disaster haben sie bereits drei Alben auf dem Markt und im September 2024 kam ihr viertes Album KEEP SMILING raus. Diesmal weit mehr deutschsprachige Songs; einer hitverdächtiger als der andere.


Unbestuhlt - Sitzplätze für Menschen mit Einschränkungen vorhanden!

Einlass: 19:15 Uhr - unbestuhlt (Sitzplätze für Menschen mit Einschränkungen vorhanden)!
Führung Tickets ab 9,00 €
Was bleibt? Das bleibt! Landesgartenschau 2024 - Was bleibt? Das bleibt! – Landesgartenschau 2024
06.09.2025 / 14:30 Uhr
Wangen im Allgäu, ERBA-Kamin


Das Jahrhundertereignis “Landesgartenschau” zog 2024 über eine Million Besucher in seinen Bann. Nach Jahren der Planung und Gestaltung ist es gelungen, eine einzigartige Verbindung von nachhaltigem Bauen, Revitalisierung der Argen und Wiederbelebung der einstigen Industriebranche “ERBA” zu schaffen.

Mit spannenden Anekdoten über den Weg von der Baumwollspinnerei ERBA bis zum heutigen Stand erhalten Sie interessante Einblicke in die Geschichte und die nachhaltig geschaffenen Ergebnisse. Inklusive Besichtigung des ERBA-Museums.
Jazz & Blues Tickets ab 17,00 €
Thomas Scheytt - Piano Solo - Klassiker des Blues & Boogie Woogie und eigene Kompositionen
06.09.2025 / 19:00 Uhr
Tettnang, Schloß Tettnang | Rittersaal


Thomas Scheytt gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt“ (Jazzpodium Deutschland).

Am Samstag, 06. September 2025 um 19 Uhr kommt er mit Klassikern des Blues & Boogie Woogie und eigenen Kompositionen nach Tettnang in den Rittersaal von Schloß Tettnang.

Scheytt gehört zu den meistbeschäftigten Musikern der europäischen Blues- und Boogie-Szene. Er ist seit über 20 Jahren nicht nur als Solist, sondern auch mit seinem Trio Boogie Connection in Jazzclubs und auf Festivals im In- und Ausland zu Gast - allein vier Mal beim weltberühmten New Orleans Jazz Festival in Ascona.

Scheytt wurde mehrfach ausgezeichnet. Besonderes Ansehen verschafften ihm die Nominierung seiner CD Blues Colours für den Preis der deutschen Schallplattenkritik sowie der zweifache Gewinn des German Blues Award 2015.



Copyright: Martin Seigel

Einlass: 18:30 Uhr
Führung Tickets ab 9,00 €
Stadtführung - Rundgang durchs Städtle
08.09.2025 / 14:30 Uhr
Wangen im Allgäu, Gästeamt


Eine geschichtlich und kulturell derart interessante, vielseitige Stadt wie Wangen im Allgäu sollten Sie am besten bei einer Stadtführung kennenlernen.

Begleitet von Geschichten und Anekdoten tauchen Sie ein in die historische Altstadtkulisse: bunte Gassen, kleine Gärten, zahlreiche Figurenbrunnen, historische Schätze wie prächtige Gebäude und Stadttore. Einmal hier gewesen, mag man immer wieder kommen. "In Wangen bleibt man hangen..." heißt es bei uns. Warum?

Nach einem geführten „Rundgang durchs Städtle“ werden Sie es bestimmt verstehen.....

Ganzjährig: samstags 10.30 Uhr

zusätzlich
Mai - Oktober: montags 14.30 Uhr
August - September: montags 16.00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt:
Gästeamt - Tourist Information
Bindstraße 10
88239 Wangen
___________________________________________

Buchung von Gruppenführungen unter 07522-74211 oder tourist@wangen.de
Sonstige Events Tickets ab 78,20 €
Sommerferien vom 08.09.-12.09.2025
08.09.2025 / 07:30 Uhr
Baindt, Klosterwiesenschule


Die Gemeinde Baindt bietet in Kooperation mit der Gemeinde Baienfurt für die Sommerferien eine Ferienbetreuung an. Diese findet von 08.09. bis 12.09.2025 statt. Die Betreuung wird von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr angeboten. Wir hoffen, dass wir mit diesem Angebot eine Entlastung für Familien schaffen können. Das Betreuungsangebot während der Sommerferien erstreckt sich auch auf „große“ Kindergartenkinder, die im September 2024 eingeschult werden und findet ab fünf angemeldeten Kindern in Baindt oder in Baienfurt statt. Eine tageweise Buchung ist nicht möglich. Ob die Ferienbetreuung stattfindet, wird Ihnen ca. sechs Wochen vor Beginn der Ferien mitgeteilt. Die Anmeldefrist endet am 18.06.2025. Die Kosten für die Betreuung betragen 70,00 € (14,00 € pro Tag zzgl. Service- und Vorverkaufsgebühren). Die Anmeldung ist verbindlich, bei einer Stornierung erfolgt seitens der Gemeinde Baindt keine Kostenerstattung. Für Fragen stehen Ihnen die Leitung der Betreuung (leitung.betreuung@kws.baindt.de) und Frau Ziegler (t.ziegler@baindt.de) gerne zur Verfügung.


Ihre Gemeindeverwaltung Baindt
  • Seite 40 von 53
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X