Donnerstag, 11.12.2025
um 19:30 Uhr




Schwäbische Geschichten, Gedichte und Musik im Advent, zu Weihnachten und Dreikönig mit Edi Graf und Bernhard Bitterwolf

Bernhard Bitterwolf, ehemaliger Dozent an der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee, bekannt als oberschwäbischer Barde, kennt viele Tanzmelodien der letzten vier Jahrhunderte und bringt die zur Weihnachtszeit musizierten Weisen zu Gehör. Kuriose Instrumente wie Piffel, Sackpfeife, Carnyx, Drehleier und Krummhorn bringt er n eben dem Akkordeon und der Gitarre zum Tönen, Klingen, Pfeifen und Rauschen. Auch das Publikum ist mit dabei, wenn es gilt, eine Luftpumpe zum Klingen zu bringen oder als Tisch für ein Scheitholz zu dienen.

Edi Graf, Radiomoderator und Buchautor aus Rottenburg am Neckar hat seit zwanzig Jahren bei seinen weihnachtlichen Veranstaltungen viele schwäbische Texte zum Thema Weihnachten gesammelt und auch weihnachtliche Texte bekannter Nichtschwaben wie James Krüss, Theodor Storm, Udo Jürgens und Heinz Erhardt ins Schwäbische übersetzt. Und wenn das Publikum beim Kanon mitsingt oder die schwäbische Version von „Schdille Nacht“ erklingt, lässt er dazu die Klarinette ertönen.

„Weihnachda auf Schwäbisch“ mit Musik, Heiterkeit und Besinnung im Advent – herzliche Einladung!

Bitte beachten Sie, dass die Lesung im Veranstaltungssaal auf dem Schloss stattfindet und keine Schlossführung bzw. -besichtigung am Veranstaltungsabend angeboten werden kann.

Mit Getränkebewirtung und Bücherverkauf vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause.

Zeitgleich findet im Schloss eine Ausstellung zum Thema Holzskulpturen vom Bodensee von Klaus Stromeyer aus Tettnang statt.

Einlass ab 18.30 Uhr, freie Platzwahl! Bereits gekaufte Tickets werden nicht zurückgenommen.

Die Veranstaltung ist ausverkauft. Keine Restkarten an der Abendkasse!!!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Weihnachten mit der Schäferfamilie - Das Volksmusikfest zur Weihnachtszeit - unterwegs
Weihnachten mit der Schäferfamilie - Das Volksmusikfest zur Weihnachtszeit - unterwegs
Weihnachda auf Schwäbisch - „Gschichtla, Gedichtle und Musig“
Es weihnachtet... dahoam und überall
Schrille Nacht 2.0 - Weihnachten werd immer bleder
Bidla Buh - Weihnachts-Special - Advent, Advent, der Kaktus brennt...
Pfarrer Rainer Maria Schießler und Elisabeth Rehm mit Familie und Rupert Biegel - Heilige Nacht von Ludwig Thoma