Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Ella
  • Julia Dippel
  • Julia Dippel
  • Hillborg
  • Lesung
  • the
  • Karlsruhe
  • Sundowner
  • Butscheike
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Ella
  • Julia Dippel
  • Julia Dippel
  • Hillborg
  • Lesung
  • the
  • Karlsruhe
  • Sundowner
  • Butscheike
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Hannover
  • Ulm
  • Kassel
  • Magdeburg
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Leipzig
  • Weil am Rhein
  • Fürth
  • Marburg
  • Mülheim an der Ruhr
  • Mainz
  • Augsburg
  • Trier
  • Stralsund
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Leverkusen
  • Bochum
  • Dessau-Roßlau
  • Jever
  • Duisburg
  • Bad Bevensen
  • München
  • Friedrichshafen
  • Osnabrück
  • Coburg
  • Bremerhaven

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Hannover
  • Ulm
  • Kassel
  • Magdeburg
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Leipzig
  • Weil am Rhein
  • Fürth
  • Marburg
  • Mülheim an der Ruhr
  • Mainz
  • Augsburg
  • Trier
  • Stralsund
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Leverkusen
  • Bochum
  • Dessau-Roßlau
  • Jever
  • Duisburg
  • Bad Bevensen
  • München
  • Friedrichshafen
  • Osnabrück
  • Coburg
  • Bremerhaven
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
 
Klassik-Konzert Tickets ab 32,00 €
#50 Prinz-Constantin-Konzert: Leidenschaft und Melancholie
13.09.2025 / 20:00 Uhr
Weikersheim, Schloss - Rittersaal


Vogler Quartett
Tim Vogler & Frank Reinecke Violine –– Stefan Fehlandt Viola –– Stephan Forck Cello
Dirk Mommertz Klavier

Werke von Dvořák, Korngold und Schnittke
Das Konzert der Dozenten des Internationalen Kammermusikmeisterkurses der Jeunesses Musicales ge-hört zum festen Bestandteil des Kultursommers. Es verspricht Kammermusik der Extraklasse. Die erste Hälfte gehört dem Vogler Quartett. Sie beginnen mit vier kurzen Sätzen aus dem Zyklus Die Zypressen von Antonín Dvořák. Es sind Gedichtvertonungen und kommen wie Lieder ohne Worte daher. Etwas wienerische Melancholie wird mit dem spätromantischen Streichquartett Nr. 2 op. 26 von Erich Wolfgang Korngold verströmt – ein Werk, das man leider nicht oft im Konzertsaal zu hören bekommt. Für die zweite Konzerthälfte kommt Pianist Dirk Mommertz vom Fauré Quartett dazu, um Alfred Schnittkes großartiges Klavierquintett darzubieten. Das hat er komponiert, als seine Mutter starb. Es spielt mit dem Tonmotiv B A C H und fragilen Erinnerungen. Der zweite Satz ist ein Walzer, der nach einem altmodischen Schellack-Stück klingt.

Konzert #50
Karten € 36/32 erm. 32/28

Foto: Marco Borggreve

Einlass: 19:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 27,50 €
Purcell, Nirvana - Stuttgarter Kammerorchester
27.09.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


London im 17. Jahrhundert: Das Publikum tobt und bejubelt die Musiktheater-Aufführungen seines »Orpheus Britannicus« Henry Purcell. Seattle, 300 Jahre später: Kurt Cobain, rasch zum postmodernen Messias ernannt, veröffentlicht mit seiner Band Nirvana »Smells like teen spirit«, die epochale Hymne der Generation X. Weikersheim, drei Jahrzehnte später: Das Stuttgarter Kammerorchester lässt durch 17 Streichinstrumente und Countertenor Christopher Ainslie beide viel zu früh verstorbenen Heroes aufeinandertreffen. Purcells Barock und Nirvanas Grunge überzeugen bis heute durch ihre Authentizität und behandeln zeitlose Themen wie Einsamkeit und die Sehnsucht nach ewigem Frieden. So soll Musik »für eine Weile all deine Sorgen betören« (Henry Purcell). Unsere Einladung zur Saisoneröffnung: Come as you are!

Werke von Henry Purcell und Nirvana

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 19,50 €
Brahms im Wohnzimmer - Aris Quartett
02.10.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Willkommen im musikalischen Wohnzimmer und zur diesjährigen
Residenz: Bereits seit über 16 Jahren musiziert das Aris Quartett aus Frankfurt in Originalbesetzung – und doch klingen die Vier unerhört frisch, aufregend und meisterhaft. In der Königsdisziplin der
Kammermusik setzen sie Maßstäbe und zeigen in der TauberPhilharmonie viele Facetten ihres Könnens. Zum Auftakt ihrer Residenz durchschreiten sie drei prägende Stilepochen für das Streichquartett: von der Wiener Klassik über die spätromantischen Meisterwerke von Johannes Brahms bis zum vielleicht größten Vertreter des 20. Jahrhunderts, Dmitri Schostakowitsch. Erleben Sie
perfektes Zusammenspiel, große Emotionen in intimster Form und den
ganzen Zauber einer einzigartigen Musikgattung.

W.A. Mozart:
Adagio und Fuge KV 546
Dmitri Schostakowitsch:
Streichquartett Nr. 3
Johannes Brahms:
Streichquartett a-Moll op. 51,2

Dieses Konzert wird unterstützt von Prof. Dr. Michael Junker,
Aufsichtsratsvorsitzender Wittenstein SE
Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Konzerteinführung um 19 Uhr

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 19,50 €
Berthold Schick und seine Allgäu6
05.10.2025 / 17:00 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


»Im Kopf hatte ich mir eine Idealbesetzung vorgestellt, Freunde, die ich musikalisch wie auch menschlich mehr als schätze« – so spricht Berthold Schick über die Anfänge seiner » Allgäu6 «, die er nach langer eigener Tätigkeit bei den »Egerländern« unter Ernst Mosch im Jahr 2006 gründete. Heute gilt diese Kapelle in kleiner böhmischer Besetzung als eine der besten ihrer Art – die Liste der Orchester und Bands, in denen die Mitglieder schon gespielt haben oder noch spielen, würde jedenfalls sehr lang werden. Ihre Erfahrungen aus klassischen Sinfonieorchestern, Big Bands, Jazzbands bis zur Rock- und Popmusik bringen die Musiker in die Allgäu6 ein und verwandeln
bei ihrem Debüt den Konzertsaal der TauberPhilharmonie in ein Mekka der böhmischen Blasmusik mit ihrem besonderen harmonischen und melodischen Reichtum. Marsch, Polka und Walzer gehören definitiv nicht nur ins Bierzelt – Ein Muss für alle Fans und Neugierigen!

Hausöffnung 16:00 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 18,00 €
Anika Nilles - feat. Nevell
10.10.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Wo einst die Anzahl der Plattenverkäufe sinnbildlich für den Erfolg von Künstler*innen stand, sind es heute Streaming- und Klickzahlen. 23 Millionen – eine schwindelerregende Anzahl von YouTube-Aufrufen – sind Zeugnis der weltweiten Begeisterung, die Anika Nilles entgegenschlägt. Geboren in Aschaffenburg, hat sich die Schlagzeugerin mit rhythmischer Intelligenz und technischer Brillanz einmal um den Globus getrommelt. Dabei stand sie neben dem ikonischen Gitarristen Jeff Beck u.a. auch mit Johnny Depp, Eric Clapton und Rod Stewart auf der Bühne. Mit ihrer Band Nevell erschafft sie einen Schmelztiegel aus Jazz, Funk, Pop und Rock. Die Kompositionen zeigen sich kraftvoll, berührend und absolut authentisch. Im Fokus des Abends in der TauberPhilharmonie steht das jüngst erschienene Album »False Truth«. Es reflektiert eine Zeit, in der die Welt hochentwickelt und zugleich fragil wirkt – eine Ära, in der zwischenmenschliche Verbindungen immer schwieriger zu werden
scheinen. Unser Appell: Im Konzertsaal zusammenfinden und anschließend auch mal wieder eine Platte kaufen!

Dieses Konzert wird unterstützt von bdtronic
Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Hausöffnung 18:30 Uhr
Kinderveranstaltung Tickets ab 16,50 €
Bummelkasten
12.10.2025 / 15:00 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Millionenfach geklickte Videos, absurd-geniale Texte und ein Ritt wie auf dem Glücksdrachen durch den Märchenwald nach Narnia: mit »Bummelkasten« kommt eine Ausnahmeerscheinung im Kinder-Entertainment in die TauberPhilharmonie. Ob gegrillte Ponys, Rolltreppen-Max oder überdimensionierte Heckenscheren: spätestens seit dem 2017 erschienenen, von Publikum und Presse gefeierten Debut-Album »Irgendwas Bestimmtes« ist der Bummelkasten aus Kinderzimmern und -parties nicht mehr wegzudenken. Die gesamte Musik inklusive Instrumente ist dabei nur mit der Stimme kreiert und wird mit Loopstation und rasanter Situationskomik zum Augen- und Ohrenschmaus. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, tauchen Sie ein in fantastische Welten und erleben Sie live, warum Ihre (Enkel-) Kinder nicht genug Bummelkasten bekommen können…

Hausöffnung 14:00 Uhr
Rock & Pop Tickets ab 27,50 €
Maxim + TKVR - Maxim, Singer / Songwriter
17.10.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Ein klassisches Ensemble malt musikalische Bilder – und Deutschlands Songpoet Maxim ist mittendrin. Mit Harfenklängen, Geigenstrichen und Bassgezupfe schmiegt sich das gesungene Wort ganz nah an unseren Gefühlsalltag. Völlig unelitär, uneitel und von träumerischer Melancholie geprägt. Maxim, der Bonner Singer-Songwriter und das Takeover! Ensemble, das klassische Instrumentalensemble um Gründer Miki Kekenj, das sich die Popkultur wie kein Zweites einverleibt und mit der Welt der klassischen Musik verschmilzt, geben sich zusammen die Ehre in der TauberPhilharmonie. Songs wie »Meine Soldaten«, »Staub« oder der exklusive Takeover-Chanson-Titel »Kippen in der Mousse au Chocolat« erstrahlen an diesem Abend in völlig neuem, klassischen Gewand. Eigens für dieses gemeinsame Projekt geschriebene, geistreiche Arrangements treffen auf Sinnlichkeit und Nachdenkliches – und der mittlerweile fünfte Auftritt der Essener Tausendsassas in Weikersheim wird sicher wieder zum Moment für schönste Entdeckungen.

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Hausöffnung 18:30 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 17,00 €
zwei:takt Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg - Klaus Graf, Leitung
30.10.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Im »LaJazzO« grooven die besten Nachwuchs-Jazzer*innen Baden-Württembergs. Direkt von ihrer aktuellen Arbeitsphase kommt die
Band auf die Bühne! – bestens eingespielt, verstärkt durch drei Sängerinnen und mit frischem Jazz. Grooven Sie mit oder lehnen Sie sich einfach entspannt zurück und genießen Sie. Das Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg spielt ein breit gefächertes Programm aus 80 Jahren BigBand-Geschichte: Zeitgenössische europäische Musik ebenso wie amerikanische Klassiker von Größen wie Count Basie, Duke Ellington oder Thad Jones. Und selbstverständlich sind auch Vokal-Arrangements dabei. Die Ensemblemitglieder bilden einperfektes musikalisches Team und spielen auch solistisch ihr ganzes improvisatorisches Können aus.

Ein Förderprojekt des Landesmusikrats Baden-Württemberg und Mitglied der Orchestergemeinschaft der Jeunesses Musicales Deutschland

zwei:takt ist eine Konzertreihe der Jeunesses Musicales Deutschland und der TauberPhilharmonie

Hausöffnung 18:30 Uhr
Sonstige Konzerte Tickets ab 24,00 €
Bremer Salonorchester - Birgit Dennog, Violine und Leitung
07.11.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Wittenstein Saal


Was im 18. Jahrhundert die Kammermusik war, wurde im 19. Jahrhundert zur Salonmusik: mit Lust an der Virtuosität, unvergesslichen Melodien und einer gehörigen Portion Kitsch wurden Orchesterwerke, Oper, Operette und Chanson für kleine Besetzungen arrangiert und begeisterten fortan von Berlin bis Paris die Salons der High Society. Und noch heute schauen und hören Hunderttausende zu, wenn z.B. beim Wiener Neujahrskonzert die Ufa-Schlager und Welthits aus der Fledermaus, Lustigen Witwe oder Orpheus in der Unterwelt zelebriert werden. Grund genug, diese Musik an die Tauber zu holen – und zwar interpretiert vom Bremer Salonorchester, mit TauberPhilharmonie-Intendant Johannes Mnich als Moderator und am Klavier sowie einigen musikalischen Special Guests aus der Region… Willkommen zur Walzerseligkeit, zu Polka Schnell und Radetzky-Marsch. Ein Konzert mit Ohrwurm-Garantie – schunkeln Sie mit!

Musik von Lehár, Strauss, Kéler, Saint-Saëns, Dvořák u.a.

Wir danken dem Rotary Club Bad Mergentheim

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 19,50 €
Abel Selaocoe
08.11.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Sein Debüt in der vergangenen Spielzeit gehörte zu den Höhepunkten in der noch jungen Geschichte der TauberPhilharmonie. Ursprünglich im kleinen Saal geplant, füllte Abel Selaocoe am Ende den großen Konzertsaal und verblüffte das gesamte Publikum mit seiner authentischen Kunst, Virtuosität und Nahbarkeit. Heute ist der Südafrikaner, der das Cellospiel auf einem Holzbrett mit aufgemalten Saiten erlernte, auf den größten Bühnen der Welt zu Hause und verkörpert die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart, von Musik und Publikum wie kaum ein anderer Künstler. Da trifft Barock auf Township und traditioneller Gesang auf Loop-Station. 2025 reist Abel Selaocoe mit eigens für ihn geschriebenen Werken durch Europa und bringt Menschen zum Lachen, Weinen und Staunen. In diesem Konzert sind Sie als Publikum Chor und Hörende zugleich und können erleben, wie Musik Generationen, Kontinente und Jahrhunderte vereint.

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Hausöffnung 18:30 Uhr
Kabarett Tickets ab 19,50 €
Max Uthoff - Alles im Wunderland
15.11.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Eine Studie hat ergeben, dass die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von Internetnutzer*innen für einen bestimmten Inhalt bei 2,5 Sekunden liegt. Das Lesen des vorherigen Satzes hat circa vier Sekunden gedauert. Wir dürften Sie also schon verloren haben. Und deswegen können wir nun erzählen, worum es im nächsten Programm von Max Uthoff nicht gehen wird. Um Studien, die sich mit der durchschnittlichen Aufmerksamkeitsspanne von irgendjemandem beschäftigt. Und um Inhalte, die in 2,5 Sekunden erfasst werden können, also Christian Lindner. Worum es tatsächlich geht? Vielleicht um den Tod, Kaninchenlöcher und die Frage, wie wir das alles eigentlich aushalten? Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht um die Frage, wer nutzloser für diese Gesellschaft ist, der Rechtsanwalt oder die FDP-Wählerin? Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht wird der Wahnsinn unserer Zeit wieder wie gewohnt hinterhältig, absurd, links und albern aufgearbeitet. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht möchten wir Sie mit diesem Text auch nur neugierig machen, einen der besten Kabarettisten Deutschlands in der TauberPhilharmonie zu erleben. Vielleicht aber auch nicht.

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 27,50 €
Bach: Motetten - Gaechinger Cantorey
16.11.2025 / 17:00 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


»Nicht Bach, sondern Meer sollte er heißen. Wegen seines unendlichen, unerschöpflichen Reichtums an Tonkombinationen und Harmonien«. Dieses Zitat von Ludwig van Beethoven beschreibt die Ehrfurcht, die viele Zeitgenossen und auch spätere Generationen von Komponisten gegenüber Johann Sebastian Bachs Werk empfanden. Während seine Musik beim Publikum zunächst eher in Vergessenheit geriet und erst durch Felix Mendelssohn-Bartholdy wieder aufgeführt wurde, steht die unendliche Qualität und Kunstfertigkeit von Bachs Kompositionen außer Frage. Und wenn ein Weltklasse-Ensemble wie die Gaechinger Cantorey, die zuletzt mit Händels »Messiah« in der TauberPhilharmonie Begeisterungsstürme entfachte, sich u.a. den doppelchörigen Motetten des Meisters annimmt, dann laden wir Sie ein: Segel setzen zu orchestralen Sternstunden und ganz großem Musikgenuss!

Johann Sebastian Bach:
Motetten BWV 225-229
u.a.

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Konzerteinführung um 19 Uhr

Hausöffnung 16:00
Klassik-Konzert Tickets ab 31,00 €
Nah dran: Schumacher + Dörken x Glass - Danae Dörken, Klavier
20.11.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Mit einer Hommage an einen Großmeister des Minimalismus eröffnen Pianistin Danae Dörken und Vibraphonist Pascal Schumacher unsere Nah dran-Reihe. Die Musik von Philip Glass ist vor allem eins: hypnotisch. Einflüsse aus Indien, Klassik und Avantgarde verdichten sich zu repetitiven Mustern und einer Reduktion der musikalischen Mittel. Dabei schrieb Glass Opern, Sinfonien, Konzerte sowie Kammer- und Filmmusik und gilt als einer der berühmtesten Komponisten der Gegenwart. In der Klangsynthese von Klavier und Vibraphon, mit erfrischender Spielfreude und technischer Virtuosität kreiert das Duo Schumacher / Dörken einen unmittelbaren, kristallenen Sound und nimmt Sie als Publikum auf eine inspirierende Entdeckungsreise durch die Schaffensperioden von Philip Glass mit.

Hausöffnung 18:30 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 19,50 €
Les Égarés
22.11.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


2+2 = 4? Nicht bei Les Égarés: Wenn sich die beiden Duos Sissoko (Kora) / Ségal (Cello) und Peirani (Akkordeon) / Parisien (Saxophon) verbinden, entsteht ein einziger, fließender Klang, der jede Form von egoistischem Wettbewerb verachtet. Grenzenlos erscheinen die Möglichkeiten: Jazz, Folk, Kammermusik, Avantgarde – das alles, und doch nichts davon. Die vier Musiker kreieren ihren ganz eigenen musikalischen Kosmos. Pulsierende Rhythmen, zarte harmonische Interaktionen und sich ineinander verflechtende Melodien erklingen dort, wo man, wie Vincent Ségal sagt, »geht, ohne zu wissen, wohin man geht, sich treiben lässt und sich dem Vergnügen des Verlorenseins hingibt«. Verlieren Sie sich und seien Sie dabei, wenn sich Les Égarés nach Weikersheim verirren!

Dieses Konzert wird unterstützt von bdtronic
Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 32,50 €
Sokolov - Grigory Sokolov, Klavier
29.11.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Seine Konzerte sind kompromisslos der Kunst gewidmet, seine Vertiefung in das Repertoire vom Frühbarock bis ins 20. Jahrhundert legendär. Mit stoischer, asketischer Hingabe spielt Grigory Sokolov jede Spielzeit nur ein einziges Programm, dessen Wesen er bis in die letzte Verzierung hinein erkundet. Und mit seinen oft zahlreichen Zugaben eröffnet er auch nach dem eigentlichen Konzert weitere musikalische Universen. Wir sind stolz, den Ausnahmepianisten bereits zum dritten Mal in der TauberPhilharmonie zu Gast zu haben – diesmal im ganz besonderen Rahmen, denn Grigory Sokolov feiert 2025 seinen 75. Geburtstag. Wir laden Sie ein zu musikalischer Überwältigung, zu hochindividuellen Interpretationen und vor allem zu außergewöhnlicher Klavierkunst.

Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Konzerteinführung um 19 Uhr

Hausöffnung 18:30 Uhr
Sonstige Konzerte Tickets ab 19,50 €
Weihnachtsschlagertherapie - Thomas Gantsch // Sebastian Fuchsberger
04.12.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Geht es Ihnen auch so? Sie schlagen die Zeitung auf, stellen das Radio an oder drehen den Fernseher auf und verzweifeln im selben Moment, denn das Ende der Welt steht ja scheinbar unmittelbar bevor?
Umweltkatastrophen und Krieg, wohin man nur schaut – und dann kommt auch noch Weihnachten! Kaufaufforderungen an jeder Ecke, Konsum- und Glühweindauerräusche, Lichterketten- und Dekorations-Irritationen fürs überforderte Auge, »Stimmung!« & »Besinnlichkeit!« schreit es Sie aus allen Ecken an, in der angeblich »ruhigsten Zeit des Jahres«. Und das arme, der Umwelt zumeist schutzlos ausgelieferte Ohr wird unbarmherzig vorweihnachtlich dauerbeschallt. Wollen Sie sich da nicht auch einfach einmal gänzlich ausklinken, aus der globalen Weihnachts–Maschinerie? Sich flüchten in die heile Welt der schönsten Schlager der 50er und 60er Jahre von Caterina, Vico, Conny und Peter und Udo? Wir meinen: Sie brauchen eine Therapie. Schlagertherapie. Ihre Therapeuten? Unter anderem Thomas Gansch und Leonhard Paul von Mnozil Brass. Und dies sei Ihnen vorab versprochen: Politik, Florian Silbereisen, Helene Fischer und Andreas Gabalier müssen draußen bleiben!

Hausöffnung 18:30 Uhr
Rock & Pop Tickets ab 29,50 €
Gregor Meyle - Unplugged Tour 2025
07.12.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Die Konzerte von Gregor Meyle zeichnen sich durch eine besondere Nähe zum Publikum aus. Mit seiner Band präsentiert er seine Songs in reduzierter, akustischer Form, wodurch die Musik noch intensiver und emotionaler zur Geltung kommt. Diese Shows laden nicht nur zum Mitsingen ein, sondern bieten Raum zum Nachdenken und Genießen – ein Abend für alle, die Musik mit Herz und Seele erleben wollen. Gregor Meyle hat sich längst als einer der gefragtesten Musiker der deutschen Szene etabliert. Ob in TV-Formaten wie »Sing meinen Song – Das Tauschkonzert«, »Meylensteine« oder aktuell in »Your Songs«, wo er mit Künstlergrößen wie Robbie Williams auf der Bühne stand. Doch es sind die Live-Shows, in denen Gregor Meyle seine wahre Stärke ausspielt. Die Unplugged-Tour 2025 bietet die perfekte Gelegenheit, den Musiker in einem völlig neuen Licht zu erleben. Mit seiner markanten Stimme, seinem charismatischen Auftreten und seiner musikalischen Finesse zieht er das Publikum in seinen Bann. Gregor Meyle hat die Fähigkeit, seine Songs in einer Weise zu interpretieren, die den Zuhörer tief berührt – und das auf eine Weise, die nur bei einem akustischen Konzert wirklich zur Geltung kommt.

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Hausöffnung 18:30 Uhr
Sonstige Konzerte Tickets ab 32,50 €
Weihnachtskonzert - Orchestra Il Pomo d’Oro
11.12.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Noch keine 15 Jahre ist das Kammerorchester »Il Pomo d’Oro« alt und gehört aktuell zum Aufregendsten, was in Sachen historisch informierter Aufführungspraxis europaweit zu erleben ist. Über 44, oft preisgekrönte Aufnahmen sowie zahllose Konzerte mit bedeutenden Künstlerinnen und Dirigenten unserer Zeit zeugen von der Spiel- und Experimentierfreude des nach einer überopulenten Oper benannten Ensembles. Nach Weikersheim kommen sie zur Weihnachtszeit mit einer Auswahl der festlichsten, schönsten und beglückendsten Concerti Grossi der Barockzeit. Denn keine Gattung verkörpert den Geist von Weihnachten mehr als diese – mit strahlend schöner Harmonik und filigraner Virtuosität. Von Vivaldi und Händel bis hin zu Corellis weltberühmter Pastorale »fatto per la notte di Natale«: wir freuen uns auf ein Weihnachtskonzert der Extraklasse.

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Konzerteinführung um 19 Uhr

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 17,00 €
zwei:takt: Neujahrskonzert - Bayerisches Landesjugendorchester
02.01.2026 / 18:00 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


»Ja, wir lieben Brahms! Und wir lieben Jugendorchester!« Das Neujahrskonzert ist der Auftakt zum Jubiläumsjahr 75 Jahre Jeunesses Musicales Deutschland. Feiern Sie mit, und genießen Sie mit einem der schönsten Violinkonzerte, was ihnen lieb und wertvoll ist. In Hochstimmung und Höchstform sind auch die jungen Orchestermusiker*innen. In Bartóks grandiosem Konzert zeigen sie, was sie drauf haben und wofür sie brennen. Ein Fest wird es sein, ihre Virtuosität und ihre Leidenschaft fürs Orchesterspiel zu erleben. Stellvertretend für die rund 300 Jugendorchester der bundesweiten Orchestergemeinschaft der JMD musiziert das Bayerische Landesjugendorchester als eines ihrer herausragenden Mitgliedsensembles. Der Solist ist selbst ein ehemaliger »BLJO’ler«.

Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur
Béla Bartók: Konzert für Orchester

Hausöffnung 17:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 19,50 €
Alexandra Dovgan
11.01.2026 / 17:00 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Alexandra Dovgan als Ausnahmetalent zu bezeichnen, ist fast eine Untertreibung. Bereits mit fünf Jahren gewann sie ihre ersten Wettbewerbe, die Bilder ihrer Auszeichnung mit dem Grand Prix beim II° International Grand Piano Competition in Moskau im Alter von zehn Jahren gingen um die Welt und erregten die Aufmerksamkeit von keinem Geringeren als Grigory Sokolov, der ihr schon 2019 eine große Zukunft voraussagte. Mit Auftritten in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt begeisterte sie Kritik und Publikum gleichermaßen. Fernab von oberflächlicher Show oder technischer Demonstration besticht ihr Spiel durch beeindruckende Konzentration, gepaart mit einer Reinheit des Ausdrucks und kreativer Vorstellungskraft. In ihrem Debüt in Weikersheim spannt Alexandra Dovgan einen Bogen von Bach bis Chopin und verbindet kompositorische Strenge, schwelgende Romantik und in der späten
c-Moll-Sonate von Schubert die ganze Zerrissenheit eines viel zu früh verstorbenen Genies. Und ganz nebenbei zeigt sie, warum sie mit erst 19Jahren zu den vielleicht größten Begabungen unserer Zeit gehört.

Johann Sebastian Bach: Toccata e-Moll BWV 914
Franz Schubert: Sonate c-Moll D958
Frédéric Chopin: Barcarolle op. 60, Klaviersonate Nr. 3 h-Moll

Konzerteinführung um 16.30 Uhr

Hausöffnung 16:00 Uhr
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X