“O fortuna!” Mit diesem weltberühmten, klanggewaltigen Chorauftakt beginnt Carl Orffs “Carmina Burana”, die bis heute zu dessen meistgespielten Werken gehört. In riesiger Besetzung, basierend auf mittelhochdeutschen und altfranzösischen Texten, zieht das Werk seit der Uraufführung 1937 in Frankfurt Publikum und Ausführende in seinen Bann. Allein der Eröffnungschor wurde in über 90 Film- und Fernsehproduktionen sowie zahlreichen TV-Werbespots verwendet. In der TauberPhilharmonie versammeln sich gleich mehrere Jugendchöre und –orchester aus dem Main-Tauber-Kreis, die gemeinsam mit dem Bad Mergentheimer Kammerchor und unter der Leitung von Felix Krüger diesen Meilenstein der Musikgeschichte auf die Bühne bringen. Ein wunderbares Beispiel für interkommunale musikalische Zusammenarbeit und zugleich Spiegelbild der hochklassigen Nachwuchsförderung in Landkreis und TauberPhilharmonie.

Bad Mergentheimer Kammerchor
Jugendsinfonieorchester Bad Mergentheim
Chöre des Matthias-Grünewald-Gymnasiums
Grünewald-Orchester
Chor und Singeklasse des Gymnasiums Weikersheim
Felix Krüger, Leitung
Edith Wolff, Einstudierung

Eine Made-in-Main-Tauber-Veranstaltung

Hausöffnung 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Carlo Vistoli
Mariana Flores
Carmina Burana & Spark - Kultursommer Rheinland-Pfalz "Forever Young!"
Gesänge der Nacht
Carmina Burana
Romanische Nacht (DOPPELKONZERT)
Calmus Ensemble
Calmus Ensemble Leipzig - Christmas Lights
Salzburger Virgilschola - Carmina Adventus - Gregorianische Gesänge zum Advent
Carmina Burana