Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • casa mia
  • Duite gothique
  • Günter Kamp
  • *'
  • Dracula
  • elvis
  • friedrichsbau
  • Konzert am 05092025 Hongkong Philhatmonie in Grafenegg
  • Requiem Schlosskirche Weilburg
  • Sapphic Soirée
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • casa mia
  • Duite gothique
  • Günter Kamp
  • *'
  • Dracula
  • elvis
  • friedrichsbau
  • Konzert am 05092025 Hongkong Philhatmonie in Grafenegg
  • Requiem Schlosskirche Weilburg
  • Sapphic Soirée
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Fulda
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Essen
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Fürth
  • Dortmund
  • Mainz
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Marburg
  • Trier
  • Braunschweig
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Göttingen
  • Duisburg
  • München
  • Pforzheim
  • Coburg
  • Stralsund
  • Osnabrück
  • Kiel
  • Frankfurt

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Fulda
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Essen
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Fürth
  • Dortmund
  • Mainz
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Marburg
  • Trier
  • Braunschweig
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Göttingen
  • Duisburg
  • München
  • Pforzheim
  • Coburg
  • Stralsund
  • Osnabrück
  • Kiel
  • Frankfurt
  • Seite 1 von 1
  • 1
  • Seite 1 von 1
  • 1
 
Theater Tickets ab 18,60 €
Das Kind in mir will achtsam morden
29.09.2025 / 20:00 Uhr
Titisee-Neustadt, Kurhaus am Titisee


Textfassung/Regie: Ulrich Cyran | Ausstattung: Dorothea Mines
Mit Ralph Opferkuch, Anne Diemer, Thomas Gerber

Ex-Strafverteidiger Björn Diemel führt mit Sascha, seinem kriminellen Partner mit Erzieherausbildung einen eigenen Kindergarten. Im ersten Stock des schicken Altbaus wohnt er selbst und im Keller ist Boris, ein brutaler Verbrecher, eingesperrt. Die Entdeckung von Boris durch Max, den Sohn von Laura, in die sich Björn verliebt hat, und die daraus entstehenden Verwicklungen führen von einem Problem zum nächsten. Außerdem ist da noch Nils, der Kellner im Allgäu, die Assis im Park und vor allem: „Die-Holgerson“-Bande mit der goldenen Jesusstatue. Björn folgt den Ratschlägen seines Psycho-Coachs Breitner, dreht sein Gedankenkarussell und nimmt Kontakt zu seinem inneren Kind auf. Ein amüsanter Krimiabend mit Psychoeinheiten vom Feinsten.

Einlass ab 19:30 Uhr. Der Einlass ist nach Veranstaltungsbeginn erst wieder zur Pause möglich.
Theater Tickets ab 18,60 €
Ellen Babic
02.11.2025 / 20:00 Uhr
Titisee-Neustadt, Kurhaus am Titisee


Regie: Sewan Latchinian
Mit Katja Studt, Till Demtrøder u. a.

Lehrerin Astrid lebt mit ihrer deutlich jüngeren ehemaligen Schülerin Klara zusammen. Als Astrid ihren Vorgesetzen Wolfram Balderkamp einlädt, um eine in der Schule begonnene Unterhaltung über einen brisanten »Vorfall« fortzusetzen, der während ihrer Klassenfahrt stattgefunden hat, reagiert Klara mit Recht nervös: Was passiert, wenn er sich an sie als ehemalige Schülerin an seiner Schule erinnert?
Unter dem Vorwand, Astrid zu »schützen«, möchte sich Balderkamp lieber privat als in der Schule mit ihr treffen. Wie sich später herausstellt, sind seine Motive nicht ganz so selbstlos, wie er vorgibt. Im Raum steht der Vorwurf der sexuellen Belästigung, den der Vater der 16-jährigen Ellen Babić; telefonisch gegen Astrid erhoben hat. Als Balderkamp Klara, deren Beziehung zu Astrid ebenfalls während einer Klassenfahrt begonnen hat, in seine Provokationen einbezieht, geht Astrid zu einem furiosen Gegenangriff über.

Einlass ab 19:30 Uhr. Der Einlass ist nach Veranstaltungsbeginn erst wieder zur Pause möglich.
Theater Tickets ab 18,60 €
Kardinalfehler
30.11.2025 / 20:00 Uhr
Titisee-Neustadt, Kurhaus am Titisee


Regie: Kay Neumann
Bühnenbild: Bettina Neuhaus | Kostüme: Monika Seidl
Mit Gerd Silberbauer, Hans Machowiak, Susanne Theil u. a.

Das Bistum von Bischof Konrad Glöckner gilt in Rom als Vorbild für moralische Integrität. Aus diesem Grund will der Papst während seiner Deutschlandreise eine Nacht im bischöflichen Palast verbringen. Knapp vier Wochen vor dem Besuch des Heiligen Vaters platzt jedoch ein ehemaliger »Kardinalfehler« in Glöckners perfekte Kirchenidylle. In Person von Emma Lind erhält er Besuch von der einmaligen
»kleinen Dummheit« aus seiner Vergangenheit als Priesterseminarist. Nach dem Tod ihrer Mutter hat Emma ein Jugendfoto in deren Bankschließfach gefunden, das sie zusammen mit ihrem Vater zeigt. Natürlich möchte Emma Glöckner kennenlernen. Sie gibt ihrem Vater 24 Stunden Zeit, um zu entscheiden, wie es weitergehen soll.

Einführung 19:15 Uhr. Einlass ab 19:30 Uhr. Der Einlass ist nach Veranstaltungsbeginn erst wieder zur Pause möglich.
Theater Tickets ab 18,60 €
Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
26.01.2026 / 20:00 Uhr
Titisee-Neustadt, Kurhaus am Titisee


Regie: Harald Weiler | Ausstattung: Lars Peter
Mit Luc Feit, Anika Mauer, Lennart Hillmann u. a.

Nach einer der üblichen Dozenten-Partys kehren sie morgens um zwei Uhr heim, angetrunken wie jedes Mal: Martha, Tochter des Rektors eines kleinen Colleges in New England und ihr Mann George, ein glückloser Geschichts-Dozent. Seit mehr als zwanzig Jahren sind sie verheiratet: Hoffnungen
haben sich nicht erfüllt, übrig geblieben sind Enttäuschungen und Frustrationen – und, unter sehr rauer Schale, uneingestandene Zuneigung. Um die Realitäten zurechtzurücken, haben Martha und George ihre eigenen Rituale entwickelt und ungewöhnliche Spielregeln aufgestellt. Doch in dieser Nacht gerät alles auf den Prüfstand. Martha hat noch Neulinge im Dozenten-Team zur After-Party eingeladen – Nick, den jungen, ambitionierten Biologieprofessor und seine unbedarfte Frau. Die beiden möchten beruflich wichtige Kontakte knüpfen. Hier allerdings werden sie hineingezogen
in eine Eheperformance der Demütigungen und Verletzungen, in ein Spiel mit Wahrheiten und Fiktionen, bei dem sie bald die Zuschauerrolle verlieren.

Einführung 19:15 Uhr. Einlass ab 19:30 Uhr. Der Einlass ist nach Veranstaltungsbeginn erst wieder zur Pause möglich.
Theater Tickets ab 18,60 €
Biedermann und die Brandstifter
06.03.2026 / 20:00 Uhr
Titisee-Neustadt, Kurhaus am Titisee


Regie: Harald Demmer | Ausstattung: Oliver Kostecka
Mit Peter Bause, Hellena Büttner, Oliver Burkia u. a.

Max Frischs 1958 uraufgeführtes Drama erzählt die Geschichte des Bürgers Gottlieb Biedermann, der die Brandstifter in sein Haus einlädt, um von ihnen verschont zu werden. Es entlarvt präzise eine Geisteshaltung, die der Technik des Totalitären zum Erfolg verhilft. Das »Lehrstück ohne Lehre« spiegelt wie kaum ein anderes Drama unseren Umgang mit derzeit herrschenden Problemen so interessant wider wie „Biedermann und die Brandstifter“ – von Rechtsextremismus und Antisemitismus, über Kriegsgefahr, bis hin zu wirtschaftlichem Abstieg. Eine politische Parabel, die
ihre kritische Kraft nicht aus der Entlarvung der Lüge bezieht, sondern aus der Inszenierung der biedermännischen Wehrlosigkeit gegenüber Verbrechern, die von Anfang an sagen, was sie wirklich wollen.

Einführung 19:15 Uhr. Einlass ab 19:30 Uhr. Der Einlass ist nach Veranstaltungsbeginn erst wieder zur Pause möglich.
Theater Tickets ab 18,60 €
Kalter weißer Mann
05.05.2026 / 20:00 Uhr
Titisee-Neustadt, Kurhaus am Titisee


Regie und Ausstattung: Marcus Ganser
Mit Timothy Peach, Nicola Tiggeler u. a.

Ein Todesfall, ein Pfarrer, eine trauernde Gesellschaft. Soweit könnte die Trauerfeier für den mit 94 Jahren friedlich verstorbenen Patriarch eines mittelständischen Unternehmens geordnet verlaufen. Könnte… Wäre da nicht der Geschäftsführer in spe, der einen Trauerkranz samt Schleife bestellt
hat. Der Text auf der vermaledeiten Schleife lautet: „In tiefer Trauer. Deine Mitarbeiter“. Als alle Angestellten kurz vor Beginn der Zeremonie die Schleife sehen, sind die weiblichen Mitarbeiter irritiert. Wieso nicht „… und Mitarbeiterinnen.“? oder Mitarbeiter_Innen bzw. Mitarbeiter*innen?
Die trauernde Gemeinde stürzt von einem sprachlichen Fehltritt in den nächsten und führt damit eine Kulturdebatte über Genderthematik und politisch korrektes Verhalten. Die Schlichtungsversuche des Pfarrers laufen ins Leere ...

Einführung 19:15 Uhr. Einlass ab 19:30 Uhr. Der Einlass ist nach Veranstaltungsbeginn erst wieder zur Pause möglich.
  • Seite 1 von 1
  • 1

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X