Regie: Harald Demmer | Ausstattung: Oliver Kostecka
Mit Peter Bause, Hellena Büttner, Oliver Burkia u. a.

Max Frischs 1958 uraufgeführtes Drama erzählt die Geschichte des Bürgers Gottlieb Biedermann, der die Brandstifter in sein Haus einlädt, um von ihnen verschont zu werden. Es entlarvt präzise eine Geisteshaltung, die der Technik des Totalitären zum Erfolg verhilft. Das »Lehrstück ohne Lehre« spiegelt wie kaum ein anderes Drama unseren Umgang mit derzeit herrschenden Problemen so interessant wider wie „Biedermann und die Brandstifter“ – von Rechtsextremismus und Antisemitismus, über Kriegsgefahr, bis hin zu wirtschaftlichem Abstieg. Eine politische Parabel, die
ihre kritische Kraft nicht aus der Entlarvung der Lüge bezieht, sondern aus der Inszenierung der biedermännischen Wehrlosigkeit gegenüber Verbrechern, die von Anfang an sagen, was sie wirklich wollen.

Einführung 19:15 Uhr. Einlass ab 19:30 Uhr. Der Einlass ist nach Veranstaltungsbeginn erst wieder zur Pause möglich.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix