Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Lesung
  • Karlsruhe
  • Sundowner
  • Butscheike
  • http://wwwgooglecom
  • /etc/passwd
  • *'[0]
  • top90s
  • Hillborg
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Lesung
  • Karlsruhe
  • Sundowner
  • Butscheike
  • http://wwwgooglecom
  • /etc/passwd
  • *'[0]
  • top90s
  • Hillborg
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Magdeburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Weil am Rhein
  • Leipzig
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fürth
  • Marburg
  • Augsburg
  • Mainz
  • Stralsund
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Duisburg
  • Friedrichshafen
  • Jever
  • München
  • Bremerhaven
  • Coburg

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Magdeburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Weil am Rhein
  • Leipzig
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fürth
  • Marburg
  • Augsburg
  • Mainz
  • Stralsund
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Duisburg
  • Friedrichshafen
  • Jever
  • München
  • Bremerhaven
  • Coburg
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
Führung Tickets ab 16,40 €
Ettlinger Sagen - Nah am Wasser
27.08.2025 / 21:00 Uhr
Ettlingen, Horbachpark


Ettlinger Sagen - Nah am Wasser

Das Monster vom Horbachsee existiert wirklich! Lange Zeit war es in aller Munde. Dass es sich dabei in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand. Aber Parapsychologe Mirko Sommer ist dem Spuk aus der unergründlichen Tiefe des Horbachsees, dank detektivischem Feingefühl, bereits auf der Spur.
Auf seine typisch semiprofessionelle und chaotisch-liebevolle Art nimmt er seine Zuschauer mit auf eine sagenhafte Reise durch den Horbachpark. Erfahren Sie, wie der Karpfen in den Forellengumpen kam, was es mit der großen Schilfpopulation rund um den Horbachsee auf sich hat und wie multikulturell Ettlingen schon immer war.

Eine Koproduktion der Stadt Ettlingen mit dem marotte-Figurentheater Karlsruhe
Regie: Harald Richter
Spiel: Carsten Dittrich
Ausstattung: Matthias Hänsel

Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend mit neuen Sagen rund um Ettlingen!
Treffpunkt: Pavillon im Horbachpark
Bitte beachten: Säuglinge und Kleinkinder sowie Hunde können an der Tour nicht teilnehmen.
Literatur Tickets ab 8,00 €
Markus Orths - Crazy Family (3) - die Hackebarts greifen an!
13.09.2025 / 16:15 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Nichts scheint in diesem Urlaub zu klappen. Die Hackebarts verpassen ihr Flugzeug und kommen viel zu spät am Urlaubsort an. Dort regnet es ununterbrochen, sodass der Jeep im Matsch stecken bleibt. Aber die Hackebarts sind eben die Hackebarts. Und sie erleben trotz aller wilden Abenteuer noch tolle Ferien in Afrika. Schlechtes Wetter im Urlaub? Alles kein Problem, wenn man die Reise so in Angriff nimmt wie die Hackebarts: Neugierig, abenteuerlustig und immer ein bisschen crazy! Zum Vor-und Selberlesen, nicht nur für die Familienzeit abends auf dem Sofa. Endlich der dritte Teil rund um die verrückte, komische Familie Hackebart. ab 10 Jahren.

Einlass: 16 UHr
Literatur Tickets ab 11,00 €
Ettlinger Mundartabend 2025
19.09.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Stadthalle


32. Ettlinger Mundartabend
Die Ettlinger Mundartfreunde präsentieren am Freitag, 19. September 2025 ab 19.30 Uhr in der Stadthalle neue ,,Gschichde in de Hoimadschbrooch“.

Mit dabei sind Rudi Bannwarth mit ,,Rentnerrälly“, Rainer Iben mit ,,Adam“, Veronica Kerber und Andreas Lackner mit ,,Poetische Beläschtigung“, Michael Köhler mit ,,Sommerobed“, Angelika Kraft mit ,,Enkelkinna“, Bernd Rau mit ,,Wirtschaftskunde“, Margrit Schön mit ,,Kloigaarda“ und Lorenzo Saladino.

Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den „Brass Jokers“ des Musikverein Frohsinn Spessart.
Der Harmonika-Spielring Ettlingen kümmert sich um das leibliche Wohl und serviert Speisen und Getränke an den Tischen.
Führung Tickets ab 16,40 €
Ettlinger Sagen - Nah am Wasser
23.09.2025 / 21:00 Uhr
Ettlingen, Horbachpark


Ettlinger Sagen - Nah am Wasser

Das Monster vom Horbachsee existiert wirklich! Lange Zeit war es in aller Munde. Dass es sich dabei in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand. Aber Parapsychologe Mirko Sommer ist dem Spuk aus der unergründlichen Tiefe des Horbachsees, dank detektivischem Feingefühl, bereits auf der Spur.
Auf seine typisch semiprofessionelle und chaotisch-liebevolle Art nimmt er seine Zuschauer mit auf eine sagenhafte Reise durch den Horbachpark. Erfahren Sie, wie der Karpfen in den Forellengumpen kam, was es mit der großen Schilfpopulation rund um den Horbachsee auf sich hat und wie multikulturell Ettlingen schon immer war.

Eine Koproduktion der Stadt Ettlingen mit dem marotte-Figurentheater Karlsruhe
Regie: Harald Richter
Spiel: Carsten Dittrich
Ausstattung: Matthias Hänsel

Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend mit neuen Sagen rund um Ettlingen!
Treffpunkt: Pavillon im Horbachpark
Bitte beachten: Säuglinge und Kleinkinder sowie Hunde können an der Tour nicht teilnehmen.
Klassik-Konzert Tickets ab 17,50 €
Verità Baroque
05.10.2025 / 18:00 Uhr
Ettlingen, Asamsaal


Verità Baroque
Taya König-Tarasevich (Traversflöte)
Guglielmo Dandolo Marchesi, Eugenia Ottaviano (Violine)
Erin Kirby (Viola)
Bartolomeo Dandolo Marchesi (Violoncello)
Mario Filippini (Violone)
Alexander von Heißen (Cembalo)

Antonio Vivaldi:
Konzert für Streicher G-Dur RV 145
Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth:
Cembalokonzert g-Moll
Stefan Hanke:
“Starfish Rebellion II” (Kompositionsauftrag von Verità Baroque, 2022)
Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth:
Flötensonate a-Moll
-
Antonio Vivaldi:
Konzert für Streicher f-Moll RV 143
Marc Migó:
Concerto Grosso Nr. 1 “The Seance” (Kompositionsauftrag von Verità Baroque, 2022)
Johann Sebastian Bach:
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 BWV 1050

Verità heißt Wahrheit – ein gewagter Name für ein junges Ensemble! Aber wer die Starkstrom-Energie, die Spielfreude und die stupenden Fähigkeiten dieser jungen Musiker:innen hört, wird dem künstlerischen Selbstverständnis unbedingt zustimmen. Ihr Programm verknüpft auf kluge Weise Musik von Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth, der Schwester Friedrichs des Großen, mit Bachs fünftem Brandenburgischen Konzert, Concerti von Vivaldi (Italien ist das Geburtsland des Ensembles) und zwei schmissigen zeitgenössischen Werken, die eigens für Verità Baroque komponiert wurden. Barock und Rock haben eine gemeinsame Wurzel – in diesem Konzert kann man sie erleben.
Führung Tickets ab 16,40 €
Ettlinger Sagen bei Nacht
09.10.2025 / 20:00 Uhr
Ettlingen, Am Schloss Ettlingen


Ein junger, innovativer Mitarbeiter der Stadtverwaltung spürt die Gespenster der Vergangenheit auf. Mit Hilfe modernster Technik - eigens von ihm entwickelt - ist es ihm gelungen, den Geist eines verfluchten Ettlinger Bäckermeisters aus dem Mittelalter einzufangen. Dieser kann nur erlöst werden, wenn er Geschichten aus der sagenhaften Vergangenheit der Stadt erzählt. Wird es ihm gelingen?

Eine heiter-theatrale Stadt(ver)führung mit dem marotte Figurentheater in Kooperation mit dem Kultur- und Sportamt Ettlingen. Begleiten Sie die beiden Darsteller bei einem romantischen, gruseligen und unterhaltsamen Streifzug zu Originalschauplätzen Ettlingens und erleben Sie ein Open Air-Theaterspektakel der besonderen Art.

Treffpunkt: Kurt-Müller-Graf-Platz in Ettlingen
Theater, Comedy Tickets ab 5,00 €
Theater Ulüm - Deutsch-Türkisches Theater
11.10.2025 / 18:00 Uhr
Ettlingen, Epernaysaal im Schloss


Nachtcafé: Theater

THEATER ULÜM – DEUTSCH-TÜRKISCHES THEATER
Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke

Das neue Stück des theater ulüm– eine Komödie in deutscher Sprache
In seiner neuen deutschsprachigen Komödie "Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke" wirft das theater ulüm einen scharfsinnigen und amüsanten Blick auf die Themen Vielfalt, Integration und gesellschaftliche Vorurteile. Im Fokus steht die Familie Dasch, die stellvertretend für viele typisch deutsch-türkische Erfahrungen in Deutschland steht. Mit augenzwinkerndem Humor stellt das Theater die Frage: Wann ist man vielleicht ein bisschen "zu integriert"?
Freuen Sie sich auf zwei Stunden voller Lachen, Gemeinschaftsgefühl und Denkanstöße, die dazu einladen, Unterschiede und Vorurteile beiseitezulegen. Eine Kooperation mit dem BeLa BegegnungsLaden im Rahmen der interkulturellen Woche.

Foto: Erdogan Karayel
Literatur Tickets ab 15,00 €
Anne Barns: Der Klang von Wind und Wellen - Lesung
11.10.2025 / 16:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Amrum: ein Neuanfang am Meer, der weite Horizont, eine neue Liebe und der Duft von Nüssen, Zimt und Schokolade. Bücher und Nougat, darin findet die achtunddreißigjährige Buchhändlerin Julia Trost, wenn sie traurig ist. Nach dem Tod ihres Großvaters, dessen Haus noch vom betörenden Duft gerösteter Haselnüsse erfüllt ist, fühlt sie sich verloren. Hat sie sich zu sehr um andere gekümmert, um noch zu wissen, was sie selbst möchte? Im Nachlass des Großvaters findet sie ein geheimnisvolles Schriftstück und ein altes Foto. Kurzentschlossen reist sie auf die Insel ihrer Kindheitssommer. Wird sie hier zur Ruhe kommen und wieder Nougat herstellen... Lesung inkl. Nougatverkostung.

Einlass: 16 Uhr
Literatur Tickets ab 10,00 €
Angehörigenabend zum Thema Demenz
14.10.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Was kann man tun, wenn das Zusammenleben mit einem geliebten, vertrauten Menschen immer schwieriger wird? Aus der Perspektive der Angehörigen erzählt Annette Röser, welche Tipps ihr geholfen haben und welche Beschäftigungen man Betroffenen anbieten kann. Sie liest aus dem Buch: "Mein Vater und die Gummi-Ente - Demenz - Angehörige erzählen" (Ute Dahmen und Annette Röser). In einer offenen Gesprächsrunde gibt es abschließend die Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch.

Annette Röser ist Verlegerin und Initiatorin des SingLiesel Verlags. Sie hat selbst viele Jahre ihre von Demenz betroffenen Eltern begleitet und kennt die Suche nach dem geeigneten Umgang mit der Diagnose Demenz nur zu gut. Autorenbild: SingLiesel Verlag

Einlass: 19:00
Sonstige Konzerte Tickets ab 17,00 €
Anders - A-Capella-Band
16.10.2025 / 20:00 Uhr
Ettlingen, Epernaysaal im Schloss


Nachtcafé: Konzert

ANDERS– A-CAPPELLA-BAND -
So kurz davor
Sie sind Deutschlands A-Cappella-Poeten. Ihr Stil: Eingängige Melodien und intelligente Texte. anders schreiben smarte Popsongs auf Deutsch, die die Darbietungsform A-cappella ernst nehmen und dabei mehr sind als instrumentalnachahmende Coversongs aktueller Charthits.
Mit ihrem neuen Programm „So kurz davor“ gehen die fünf Sänger aufs Ganze: Den ersten Kuss wagen? Vom 10-Meter-Brett springen? Dem Chef mal die Meinung sagen? Es geht um Momente, in denen einem der Puls bis zum Kopf steigt und das Herz rast. Sie besingen das Leben in all seinen Facetten auf ihre eigene poetische Weise. Humoristisch, melancholisch, philosophisch fragend und selbstbewusst. Die Freiburger Formation präsentiert eine fulminante und unterhaltsame A-cappella-Show mit unverkennbarem Popsound, authentischen Songs und einer Publikumsnähe, die ihresgleichen sucht
Mit ihrem neuen Programm „So kurz davor“ beweist die vielfach ausgezeichnete A-Cappella-Band einmal mehr, dass sie es schon jetzt mit den Großen der Szene aufnehmen kann.

Foto: Sven Sindt
andere Tickets ab 79,00 €
IT'S GIN O'CLOCK AGAIN
17.10.2025 / 19:00 Uhr
Ettlingen, Touristinfo Ettlingen


2. Gin Tasting in der Touristinfo Ettlingen

Gemeinsam mit der Brennerei Scriptor laden wir herzlich ein zum 2. Gin Tasting unter dem Motto:
"5 Partnerstädte - 5 Länder - 5 Gins"

Freuen Sie sich auf eine genussvolle Reise durch fünf Länder mit ausgewählten Gins, begleitet von einem stimmungsvollen Rahmenprogramm mit Musik & Finger Food.
Literatur Tickets ab 8,00 €
Alexander Steffensmaier: Lieselotte im Regen
19.10.2025 / 14:00 Uhr
Ettlingen, Stadtbibliothek Ettlingen


Alexander Steffensmeier liest und zeigt Bilder aus seinem neuesten Buch "Lieselotte im Regen".

Einlass: 13:45 Uhr
Literatur Tickets ab 15,00 €
Kristina Hauff: Schattengrünes Tal
21.10.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Mitten im Schwarzwald liegt das Hotel »Zum alten Forsthaus«, das seine besten Tage längst hinter sich hat. Nur wenige Gäste verirren sich in das zunehmend verfallende Haus. Umso überraschender, dass sich Daniela, eine schutzbedürftig wirkende Fremde, dauerhaft einquartiert. Lisa, die erwachsene Tochter des Besitzers, nimmt sich ihrer an. Während Daniela aufblüht und sich schnell in die Dorfgemeinschaft eingliedert, wenden sich enge Vertraute von Lisa ab – zuletzt sogar ihr Ehemann. Als schließlich der Herbst Einzug hält, die Tage kälter und die Schatten im grünen Tal immer dunkler werden, beginnt Lisa zu ahnen, dass ihre Welt auseinanderzubrechen droht.

Kristina Hauff wurde am Niederrhein geboren. Sie arbeitete als Pressereferentin für Fernsehserien von ARD und ZDF und am Theater. Bei hanserblau erschienen 'In blaukalter Tiefe' (2023) und 'Unter Wasser Nacht' (2021), das 2025 verfilmt wurde. Für ihren neuen Roman 'Schattengrünes Tal' erkundete Kristina Hauff die stimmungsvolle Landschaft des Schwarzwalds. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Berlin. Das Autorinnenfoto stammt von Robert Bartholot.

Einlass: 19 Uhr
Literatur Tickets ab 15,00 €
Hot Stuff - Wechseljahre to go
23.10.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Dr. Katrin Schaudig, Jahrgang 1960, ist Frauenärztin und auf die Behandlung von Hormonstörungen spezialisiert. Neben der Praxistätigkeit ist ihr die Weiterbildung von Ärzt*innen ein Herzensanliegen. Sie ist seit 2020 Präsidentin der Deutschen Menopausegesellschaft (DMG e.V.). Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe arbeitet sie an der Erstellung der Leitlinien zur Behandlung in der Peri- und Postmenopause mit. Sie ist in Deutschland eine renommierte Expertin zum Thema Hormone und Wechseljahre. Katrin Simonsen, Jahrgang 1969, hat Journalistik und Psychologie in Leipzig studiert und arbeitet als Moderatorin und Redakteurin beim Nachrichtenradio ›MDR AKTUELL‹.

Einlass: 19 Uhr
Songwriter, Folk & Country Tickets ab 17,00 €
Elke Wollmann & Béatrice Kahl
25.10.2025 / 20:00 Uhr
Ettlingen, Epernaysaal im Schloss


Nachtcafé: Liederabend

ELKE WOLLMANN & BÉATRICE KAHL

Lauter Lotterlieder – Die wilden Frauen der „Goldenen Zwanziger“

Das Duo Elke Wollmann & Béatrice Kahl ist bekannt für Liederabende über starke Frauen wie Édith Piaf oder Hildegard Knef. In ihrem neuen Programm „Lauter Lotterlieder“ beschäftigen sich die beiden Künstlerinnen mit den Frauenbildern der 1920er & 1930er Jahre. Lieder von Friedrich Hollaender bis Bert Brecht, deren Interpretinnen von Marlene Dietrich bis Claire Waldoff reichen, werden ergänzt durch Texte von Erich Kästner, Mascha Kaléko und Dorothy Parker.
Die begnadete Schauspielerin & Sängerin Elke Wollmann schlüpft gekonnt in verschiedene Rollen: eine Kleptomanin, einen Vamp oder eine Kokotte. Sie weiß nicht, zu wem sie gehört, träumt von einem Schiff mit acht Segeln und verfällt einem Jonny, um dann doch einen anderen zu heiraten … Gemeinsam mit Pianistin Béatrice Kahl kommt sie zu der Erkenntnis: „Ach Gott, was sind die Männer dumm!“ Doch auch die sogenannten Klassefrauen bekommen ihr Fett weg, wenn es um Keuschheitsgürtel oder Kuckucksnest geht.

Foto: Ludwig Olah
Literatur Tickets ab 8,00 €
Smilla Blau: Konrad - Ein Koala mit Karacho
25.10.2025 / 16:15 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Juris Mutter ist sauer: Irgendjemand hat über Nacht die teure neue Eukalyptus-Zahncreme überall im Bad verschmiert. Juri ist auch sauer: Die Zahnpasta ist zwar absolut ekelhaft, trotzdem hat er mit der Sauerei nichts zu tun! Um das zu beweisen, legt Juri sich abends auf die Lauer. Und tatsächlich springt wenig später ein kleines Wesen zum Fenster herein – ein Einbrecher mit vier Pfoten, einer knubbeligen Nase und kuschelig weichem Fell …für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Und zusätzlich zu Konrad gibt es noch ein Wiedersehen mit einem Überraschungsgast.

Smilla Blau wurde 1971 am Fuß der Schwäbischen Alb geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Nach einem Studium mit Schwerpunkt Marketing verfasste sie für ein Wäscheunternehmen Werbetexte und verkaufte schwäbische Büstenhalter in Nordamerika. Am liebsten hat sie ihre Zeit aber schon immer in Kinderbuchabteilungen verbracht und deshalb ein Studium bei der Textmanufaktur abgeschlossen. Seitdem schreibt sie Geschichten für Kinder und Jugendliche, am liebsten mit tierischen Sidekicks.

Einlass: 16:00
Literatur Tickets ab 15,00 €
Susanne Ackstaller: Die beste Zeit für guten Stil
27.10.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Freuen Sie sich auf vergnügliche Stunden – mit Mode, Musik und einer Brise Fernweh! Mit einem Augenzwinkern teilt die Modebloggerin und Kolumnistin Susanne Ackstaller ihr Wissen rund um guten Stil und beweist, dass man in jedem Alter Spaß an Mode haben kann. Sie stellt 20 Keypieces für jeden Kleiderschrank vor, dazu kommen Interviews mit stilbewussten Frauen, die davon berichten, wie sie zu ihrem persönlichen Kleidungsstil gefunden haben. haben. Abgerundet wird der Mode-Ratgeber durch stylische Mode-Illustrationen und frische Porträtfotografien. Besonderes Highlight der Veranstaltung: eine Tauschparty mit gepflegten Accessoires - für alle die Lust haben.

Erst wollte Susanne Ackstaller Journalistin werden, dann Modedesignerin – schließlich hat sie doch etwas „Vernünftiges“ studiert: Wirtschaftswissenschaften. Geschrieben hat sie aber trotzdem: als Wirtschafts- und Werbetexterin und ab 2002 auch als Bloggerin. 2009 ging dann ihr Lifestyle-Blog Texterella an den Start, und Susanne ist immer noch und immer wieder überrascht, was daraus alles entstanden ist. Unter anderem ihr Buch über Mode, Mut und Lebensfreude „Die beste Zeit für guten Stil“ oder "Auf das Leben!. Ihr Motto: „Ich muss niemandem etwas beweisen und nur mir selbst gefallen.“ Das Autorinnenfoto stammt von Martina Klein

Einlass 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 15,00 €
Julia Dippel Velvet Falls, but the Gods forgot to die
29.10.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Julia Dippel liest aus ihrem neuesten Buch: "Velvet Falls, but the Gods forgot to die".

Einlass: ab 19 Uhr
Literatur Tickets ab 15,00 €
Lesung Lisa Graf Lindt & Sprüngli 2 - Zwei Rivalen, ein Traum
30.10.2025 / 19:30 Uhr
Ettlingen, Thalia Buchhandlung


Lisa Graf liest aus dem zweiten Teil der Lindt & Sprüngli Saga.

Einlass: 19:10 Uhr
Comedy Tickets ab 88,10 €
Wein & Comedy Ettlingen - 4 Weine + 3 Comedians
31.10.2025 / 20:00 Uhr
Ettlingen, Ideenspinnerei


4 Weine & 3 Comedians

Einlass 19:30 Uhr / Start 20:00 Uhr

Wenn eine Weinprobe mit einem Auftritt von drei ausgewählten Comedians kombiniert wird, erhält man einen Abend mit Erinnerungsfaktor.

Wir laden Sie ein, bei unserem Wein & Comedy Event dabei zu sein.

Im kleinen, exklusiven Rahmen erwartet Sie eine Kombination aus vier verschiedenen Weinen und Live-Comedy.

Drei Top-Comedians aus dem deutschsprachigen Raum, die unter anderem im TV und in verschiedenen Comedy-Formaten wie Quatsch Comedy Club, NightWash und BrosComedy zu sehen sind, bringen jeden Lachmuskel zum Beben.

Begleitet wird der Abend vom erfahrenen Sommelier Hans Dieter Weingärtner, der Sie mit Charme und Expertise durch die Weinverkostung führt. Gemeinsam mit unserem geschulten und freundlichen Serviceteam erwartet Sie ein genussvoller und unterhaltsamer Abend.

Lassen Sie sich begeistern und verbringen Sie einen unvergesslich unterhaltsamen Abend – ob mit Ihren Liebsten im privaten Rahmen oder im Rahmen geschäftlicher Begegnungen.

Einlass: 19:30Uhr
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X