Samstag, 07.03.2026
um 19:30 Uhr




Stefanie Knorr | Sopran
Seda Amir-Karayan | Alt
Theodore Browne | Tenor
Thomas Gropper | Bass
Schiersteiner Kantorei
Barockensemble La Vivezza
Clemens Bosselmann | Leitung

Noch immer scheint Salieri im Schatten Mozarts zu stehen, wenngleich seine Werke immer häufiger zu hören sind. Dies gilt im Besonderen auch für La Passione. Sehr zu Recht, wie man sagen muss! Schon der berühmte Textdichter Metastasio war begeistert. Sein Libretto von 1730, noch ein Prototyp des italienischsprachigen katholischen Oratoriums, wurde insgesamt über siebzigmal vertont. Salieris Passione aus dem Jahr 1776 jedoch hielt er für „die ausdrucksvollste von allen, die auf dieses Gedicht gemacht wurden“ – ein großes Lob für den damals erst 26-jährigen Komponisten.
Salieris Werk spart nicht an Dramatik, vokaler Brillanz und Koloraturen, mit einer spürbaren Nähe zur Opera seria. Auch bei Zeitgenossen war das Oratorium ausgesprochen beliebt. Es erzählt die Leidensgeschichte Jesu aus der Sicht von vier handelnden Personen, sodass jeder Vokalsolistenpart einer Rolle zugeordnet ist: Maddalena, Giovanni, Pietro und Giuseppe d’Arimatea – ein ganz persönlicher Blick auf das Geschehen.

Copyright: Hans-Christian Richter

Einlass ab 18:30 Uhr

Vorverkauf beginnt in Kürze

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Ensemble interchange BAKJK

Crailsheim

30.11.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 18,00 €
Gloria - in excelsis deo
Neujahrskonzert „Passione"

Heidelberg

01.01.2026
17:00 Uhr
Tickets
ab 28,00 €
Neujahrskonzert „Passione"

Schwetzingen

02.01.2026
17:00 Uhr
Tickets
ab 23,00 €
Händel: »Brockes-Passion«
Rossini "petite messe solennelle"