Mutz & Gäste - Rendezvous im „Residenz“
Mutz feiert Jubiläum mit besonderem „Theater-Konzert“ im Schlosstheater Celle
Mutz macht es wieder – und das bereits zum zehnten Mal. Der Celler Musiker feiert das runde Jubiläum seiner Konzertreihe im kommenden Jahr mit einer ganz besonderen Ausgabe: „Rendezvous im Residenz – das Theater-Konzert“ ist am Freitag, 13. Februar, und Samstag, 14. Februar 2026 (Valentinstag) im Schlosstheater Celle zu erleben. Der Vorverkauf für beide Vorstellungen hat bereits begonnen.
„Diesmal wird es ein echtes Theater-Konzert“, kündigt Mutz an. „Neben befreundeten Musikerinnen und Musikern wirken auch Mitglieder des Schlosstheater-Ensembles mit.“
Im Zentrum steht das fiktive Hotel Residenz – eine augenzwinkernde Hommage an die Residenzstadt Celle. In diesem Haus, das „aus der Zeit gefallen scheint“, leben Musikerinnen und Musiker aus unterschiedlichen Epochen. Was dort geschieht, vereint Drama, Action, Comedy, Politsatire und Liebesgeschichten – alles eingebettet in eine musikalische Handlung. „Einchecken kann man hier leicht – wieder herauszukommen ist schon schwieriger“, sagt Mutz schmunzelnd.
Die Storyline fasst das Konzert ein und wird begleitet von der „Hausband“: Rudy (Gitarre), Rouven Kratzsch (Schlagzeug), Florian Hempel (Bass), Tobias Burmeister (Keyboards) und Linda Laukamp am Cello.
„Wir haben ein paar Songs, die ich mit den Banditz gemacht habe, überarbeitet und ins Programm genommen. Dazu kommen aber auch bekannte Songs, die wir interpretieren“, erklärt Mutz, der gesanglich unterstützt wird von Anja Ohnhold, Lela Gruber und Betze Schoch.
Außerdem stehen Lenny Bruce Jr. (Dust Bolt), mit dem Mutz zuletzt den Song „Road Through California“ veröffentlicht hat, sowie die Celler Drum-&-Bass-Legende Stunnah, mit dem Mutz bereits mehrfach zusammengearbeitet hat, mit auf der Bühne.
Und weil jede gute Geschichte einen starken Erzähler braucht, übernimmt diese Rolle niemand Geringerer als „Maschine“, bekannt als Moderator des Wacken-Festivals. Gemeinsam mit Mutz entwickelte er die Texte, die das Theater-Konzert erzählerisch zusammenhalten.
„Blut geleckt“, die zehnte Runde von „Mutz & Gäste“ als Theater-Konzert zu inszenieren, hat der Musiker beim diesjährigen „Sommernachtstraum“ in Celle, als er dort erneut auf der Bühne stand. „Dabei bin ich wieder intensiver mit Intendant Andreas Döring ins Gespräch gekommen, und wir haben uns schließlich auf die beiden Termine geeinigt. Und wir werden erneut all die Möglichkeiten nutzen, die die Bühne des Schlosstheaters bietet“, verspricht Mutz.