Donnerstag, 16.04.2026
um 20:00 Uhr




Norwegische Jazzlegende und Weltstar

Nach einem Konzert von Jan Garbarek und seinem aktuellen Quartett in der ausverkauften Royal Festival Hall in London, schrieb die Kritikerin Sarah Chaplin: "Jetzt, nach über fünfzig Karrierejahren, ist Garbarek der Perfektion so nah, wie es menschlich möglich ist, und erweist sich als Meister der Stille und des Klanges, als Meister eindrucksvoller rhythmischer Figuren ebenso sehr wie schmerzlich schöner Phrasen.“

Der norwegische Saxofonist Jan Garbarek ist eine Konstante des europäischen Jazz. Sein Quartett bürgt für Qualität, ohne auf eingängige Melodien zu verzichten. „Die menschliche Stimme ist mein Ideal“, sagt Garbarek und es gibt wohl kaum einen Saxofonisten, der diesem Ideal so nahe gekommen ist, wie er. Sein klarer und puristischer Ton ist zu seinem unverwechselbaren Markenzeichen geworden. In diesem Ton ist seine Persönlichkeit so konzentriert, dass sie sich bei der ersten Note offenbart. In weiten Klangräumen mit eindringlich gezogenen Melodielinien erreichen Garbareks Kompositionen eine fast überirdische Strahlkraft, eine sinnliche Sensation, die den Zuhörer ruhig und wortlos werden lässt.

Bei ECM Records brachte Garbarek etliche Alben heraus, die heute als Meilensteine der Jazzgeschichte gelten: Unter vielen anderen auch als Partner von Keith Jarrett - "Belonging" und "My Song" oder natürlich "Officium", einen der größten musikalischen Crossover-Erfolge aller Zeiten, den der Saxophonist gemeinsam mit dem klassischen Hilliard Ensemble einspielte.

Die Künstler, die ihn begleiten, tragen jeder auf seine Weise dazu bei: am Piano der langjährige Wegbegleiter Rainer Brüninghaus, Bassist Yuri Daniel aus Brasilien und Trilok Gurtu, der wilde Trommelmagier aus Indien.

Trilok Gurtu, der mittlerweile bei Hamburg lebt ist als Vermittler zwischen indischen und westlichen Musik-Traditionen berühmt geworden. Der wunderbare Rhythmiker wird in Presseartikeln auch gerne als singender Schamane und Medizinmann bezeichnet.

Gemeinsam gehen diese vier Musiker Persönlichkeiten auf eine Reise zu magischen Momenten.

Veranstaltungsort: Großes Haus | Veranstaltungsdauer: ca. 90 Min. keine Pause

Eintritt: VVK 47 Euro bis 63,50 Euro | AK 50 Euro bis 65 Euro
Folgende Ermäßigungen sind verfügbar:
25 % Ermäßigung für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, Personen im FSJ oder BfD, Personen mit Berechtigungsausweis und JuLeiCa- & Ehrenamtscard.
50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80 % GDB und Freikarte für die Begleitperson bei Verweis „B“ im Ausweis.
75 % Ermäßigung für Personen mit Rüsselsheim-Pass.
Freikarte für Studierende der Hochschule RheinMain (drei Tage vor Veranstaltung)
Weitere Informationen, wie z.B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Schülerinnen und Schüler & Auszubildende, Personen im FSJ oder BfD & Personen mit Rüsselsheim-Pass, finden sie unter „Rabatte & Ermäßigungen“. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.

Veranstalter: Theater Rüsselsheim

Einlass: ab 19 Uhr

Tickets erhalten Sie für diese Veranstaltung ab Samstag, 15.11.2025 um 19 Uhr.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

14.11.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

14.11.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

14.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

14.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

14.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

14.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.11.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

14.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

14.11.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

14.11.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

14.11.2025
BAUBAU

14.11.2025
BAUBAU

14.11.2025
Maladie 2.0

14.11.2025
IDO-Button
Quadro Nuevo
DIE UDO JÜRGENS STORY - Mit Gabriela Benesch & Alex Parker
Gismo Graf Trio
Lydia Benecke - Vortrag: Sadisten: Tödliche Liebe (ab 16 J.)
GANZ PARIS TRÄUMT VON DER LIEBE - Ein Theaterstück mit Stefanie Hertel
Die 39 Stufen
BlöZinger - Das Ziel ist im Weg
Angélique und Andreas Kästner lesen aus "Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut"
Mari Froes | Support: Caramuru - Música Popular Brasileira (MPB)
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
GASTSPIEL Heinz Gröning • Dr. LAUGH`S BESTE MEDIZIN
Jabelmann´s Variete Palast 2025 - Dinnerzirkus - BIG SURPRICE !
Have a good time: PLAYING FAMILY (PL)

Neustadt - Ketschenbach

14.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 21,00 €
Christine Thürmer - Wander Woman
It´s showtime - Die schönsten Hits des Musicals
Ingmar Stadelmann - Stadelmann liest Höcke – ein satirischer Diskurs kurz vor der Machtergreifung
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Harlem Lake - The Mirrored Mask Tour 2025
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
BRUNKE - SONNENBRAND AFTERSUN TOUR 2025
"Zoppoli" + "Conny K. & The Boosters" - SuperFUNK & DISCOzonk

Freising

14.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 18,00 €
Gardi Hutter präsentiert: - gardiZero

Berlin

14.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 27,40 €
Rio Reiser. Der Traum ist aus, aber...
The Best of Queen - performed by Break Free
SUICIDE COMMANDO
Auf alten Pfannen lernt man kochen - Mikromusical voller Leidenschaft, Komik und Musik
Faisal Kawusi - Reinkanaktion
Ein Abend mit Harald Schmidt und Volker Heißmann - Begleitet vom Thilo Wolf Jazz Quartett.