KULTURKRAFT-STUNDE - LEIPZIGER KLAVIERDUO „Dance Portraits: Klaviermusik für vier Hände”
KULTURKRAFT-STUNDE (Stehplatzveranstaltung)
LEIPZIGER KLAVIERDUO – JULIA BARTHA & JULIA RINDERLE
„Dance Portraits: Klaviermusik für vier Hände”
Donnerstag 19.03.2026, 19:00 Uhr, COSY FORUM, PS.SPEICHER
Unter dem Titel „Dance Portraits“ spannen Julia Bartha und Julia Rinderle vierhändig am Konzertflügel im Cosy Forum ein vielfältiges musikalisches Panorama auf, das den Tanz in seinen unterschiedlichsten Ausdrucksformen und kulturellen Prägungen beleuchtet. Den Auftakt machen feurige, folkloristisch geprägte Tänze aus Spanien von Isaac Albéniz und Manuel de Falla – voller Leidenschaft und rhythmischer Finesse. Der sinnliche „Tango Nuevo“ von Astor Piazzolla bringt eine melancholische Intensität auf die Bühne, während Fazil Says „Night“ moderne Klangsprachen und pulsierende Energie vereint. Bekannte Melodien von George Gershwin entführen in die Welt des amerikanischen Jazz, swingend, bluesig und mitreißend. Den Abschluss bilden drei charakterstarke Miniaturen des zeitgenössischen Komponisten Allen Shawn – ein humorvolles, graziles und kraftvolles „Tanzportrait“ im besten Sinne.
Beide Pianistinnen sind auch erfolgreiche Solistinnen und treten in vielfältigen kammermusikalischen Besetzungen auf. Dabei gastierten sie in Konzertsälen wie der Liederhalle Stuttgart, dem Concertgebouw Amsterdam, dem Konzerthaus Wien, der Elbphilharmonie Hamburg, dem Tivoli Konzertsaal in Kopenhagen, dem Musikverein Wien und dem Herkulessaal der Residenz München. Sie sind Preisträgerinnen zahlreicher internationaler Wettbewerbe und konzertierten bereits in Bulgarien, Irland, Tschechien, Österreich, Frankreich, Italien, Österreich, der Schweiz, Schweden, Dänemark, Holland, Israel, Südafrika, China und den USA. Mehrere CD-Einspielungen belegen ihr künstlerisches Schaffen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Veranstaltung um eine Stehplatzveranstaltung handelt. Vereinzelte Sitzplätze stehen bei Bedarf zur Verfügung.
Ermäßigt sind Schüler:innen, Studierende, FörderFreunde, Mitglieder der Händelgesellschaft.Die Begleitperson von schwerbehinderten Person mit B im Ausweis erhält ein Freiticket. Eine Kontrolle des jeweiligen Ausweises erfolgt am Einlass.
Ticketpreise inklusive Vorverkaufsgebühr und Systemgebühr, exklusive Reservix Bearbeitungsgebühr und Versandkosten.
Einlass: 18:30 Uhr
Hier keine Tickets verfügbar