Es ist wohl keine Übertreibung zu behaupten, dass Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium „Paulus“, welches größtenteils auf der Apostelgeschichte basiert und den Wandel des Saulus von Tarsus zum frühchristlichen Missionar Paulus thematisiert, zu Lebzeiten des Komponisten sein beliebtestes Werk war. Zwischen 1834 und 1836 komponiert und am 22. Mai 1836 (Pfingsten) in Düsseldorf uraufgeführt, wurde dem Oratorium von Beginn an ein Beifall zuteil, wie er in der Musikgeschichte seinesgleichen sucht.

Solisten:
Kathrin Lorenzen |Sopran
Florian Sievers | Tenor
Arttu Kataja | Bass

Kammerchor Stuttgart
Klassische Philharmonie Stuttgart
Künslterische Leitung: Frieder Bernius

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Vox Rheni - Kultur im Herzen Europas - Paulus - Mendelssohn Bartholdy
Komponiert für die Ewigkeit
Paul Potts & Friends - Mit dabei Weltstar Paul Potts, Kevin Pabst & Pianist
Paul Potts & Friends - Mit dabei Weltstar Paul Potts, Kevin Pabst & Pianist
2. Abonnementskonzert der Berliner Singakademie (2025/26) - Gruß an die Heilige Nacht
Bundesjugendorchester - Bundesjugendorchester
Mozart und Mendelssohn
Märchenhaft - Werkeinführung 18:15 Uhr