Woyzeck ist ein guter Mensch, Woyzeck ist ein Abgrund, Woyzeck isst Erbsen, Woyzeck tötet Marie. Kennt man. So geht die Geschichte, vermeintlich zwangsläufig. Die Hauptfigur von Büchners Dramenfragment ist ein Opfer seiner Umstände: arm, anschlusslos, als Kindsvater unter finanziellem Druck, als Soldat der Autorität eines Hauptmannes und eines Doktors ausgeliefert. Er soll ein Kämpfer, ein Versorger, ein Mann sein, wird dadurch vom Opfer zum Täter, zum eifersüchtigen Mörder an seiner Geliebten Marie, die mit alledem am wenigsten zu tun hat.

Aber trägt dieses Modell? Wo findet heute Unterordnung statt, wo Radikalisierung, wo Männlichkeit? Ein moderner Woyzeck – einer, der abdriftet, der in Online-Männerforen und Pick-up-Artist-Kursen nach virtueller Autorität sucht, der sich von einem Professor mit Männlichkeitsbildern und Proteinshakes füttern lässt. Einer, der sich verzweifelt nach Nähe sehnt und sich doch aktiv von seiner Menschlichkeit abspaltet, Stück für Stück. Einer, der zum Täter wird, weil es einfacher ist, zu verletzen als verletzlich zu sein. Wo bleibt da Platz für Marie? Hat sie diese Geschichte nicht schon längst verlassen?

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

16.11.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

16.11.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

16.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

16.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

16.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

16.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.11.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

16.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

16.11.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

16.11.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

16.11.2025
BAUBAU

16.11.2025
BAUBAU

16.11.2025
Maladie 2.0

16.11.2025
IDO-Button
Schneeberger & Bakanic Quartett - AVANTI AVANTI
The Witcher in Concert - 10 Jahre The Witcher 3: Wild Hunt
KOMBITICKET: Gaze on Balance/Raum.Zeit
Carolin No - ON&ON
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - klassisch
Peter Valance - Illusionen, magische Stunts & Comedy
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Wunderfalke: LIVE Andreas Pröve „40 Jahre auf Achse“

Bad Tölz

16.11.2025
11:00 Uhr
Tickets
ab 19,80 €
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Mundstuhl - "Wir kommen!"

Ludwigsburg

16.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 36,85 €
Herbst Brinner – November Edition

Baden-Baden

16.11.2025
15:30 Uhr
Tickets
ab 39,90 €
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Tee, Kaffee, Schokolade -