ERINNERUNGEN AN HILDEGARD KNEF
GASTSPIEL

Ella Fitzgerald bezeichnete sie als die „beste Sängerin ohne Stimme“. Das rauchige
Organ, die präzise, schnoddrige, aber gefühlvolle Stimme und die von Klugheit und
lakonischer Ironie geprägten Texte – Hildegard Knef. Eine einzigartige Erscheinung in
der Welt der Unterhaltung. „Für mich soll’s rote Rosen regnen“, „Einem geschenkten
Gaul schaut man nicht ins Maul“, „Die Sünderin“. Hildegard Knef war UFA-
Schauspielerin, Nachkriegsstar, Hollywood-Diva, Malerin, Schriftstellerin und Sängerin,
verehrt und verachtet, gelobt und geradelt.
Die Knef kopieren? Schwierig. Sie karikieren? Lächerlich. Aber anhand ihrer Lieder,
anhand von Zitaten für Momente die Welt des Knef’schen Chansons berühren …

ES SINGEN UND SPIELEN:
SUSANNE VON MEDVEY
FRIEDRICH RAUCHBAUER

Spieldauer: ca. 90 Minuten mit Pause
FOYER

Foto: Adrian Schaetz

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

"E gmüetliche Obe"
"E gmüetliche Obe"
"E gmüetliche Obe"
"E gmüetliche Obe"
Und wenn wir alle zusammenziehen? - Komödie von Anna Bechstein
GEISTERHAUS von Fabienne Dür - Kostprobe
Und wenn wir alle zusammenziehen? - Komödie nach dem gleichnamigen französischen Spielfilm von Stéphane Robelin
GEISTERHAUS von Fabienne Dür - Premiere; Stückeinführung 19:30 Uhr
Fantastische Freunde - G – OLD – IES: »Aber schön war es doch«