Nach außen hin führt Halla (Halldora Geirhardsdottir) ein unscheinbares Leben. Sie arbeitet als Chorleiterin, hat Freunde und ein schönes Haus, versteht sich gut mit ihren Nachbarn und mit ihrer Zwillingsschwester Ása (ebenfalls Halldora Geirhardsdottir).

Doch hinter der vermeintlich biederen Fassade steckt eine leidenschaftliche Umweltaktivistin, die sich seit Jahren gegen die lokale Aluminiumindustrie stemmt und für den Erhalt unberührter Wildnis kämpft.

Unter dem Decknamen „Woman of the Mountain“ sabotiert sie regelmäßig Fabriken und sorgt mit riskanten Aktionen dafür, dass Verhandlungen zwischen der isländischen Regierung und einem internationalen Investor gestoppt werden. Doch kurz bevor Halla ihr größtes und zugleich letztes Projekt in Angriff nehmen kann, holt sie die Vergangenheit ein – ihr fast vergessener Adoptionsantrag wird endlich bewilligt und droht, ihre Pläne zu durchkreuzen.


Der Film wird im Rahmen der Frauenaktionswochen 2025 gezeigt, die unter dem Motto „Klima“ stehen.

Eine Kooperation von Kulturamt und Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut e.V.

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Friedberg lässt lesen: Antje Rávik Strubel

Friedberg

09.09.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Dominik Bloh - liest aus "Die Straße im Kopf"
Friedberg lässt lesen: Melissa Müller

Friedberg

14.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €

Friedberg

23.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Lesung und Gespräch | Florian Illies | Wenn die Sonne untergeht | Moderation Ingrid Abeln
Der Vorleser