Samstag, 17.01.2026
um 20:00 Uhr




Eine Frau um die fünfzig erzählt von ihrer leidenschaftlichen Liebe zu einem drei Jahrzehnte jüngeren Studenten, der seine gleichaltrige Freundin verlässt, um mit ihr zusammen zu sein. Die Frau verbringt viel Zeit bei ihm in seinem kargen Zimmer mit der Matratze auf dem Boden, den löchrigen Wänden und dem defekten Kühlschrank. Sie fühlt sich zurückversetzt in ihre eigene Jugend und genießt die leidenschaftliche Beziehung, die sie als intensiver empfindet als alles, was sie vorher erlebt hat. Es beginnt eine Zeit voller lustvoller Sexualität. Doch die Gesellschaft reagiert ablehnend: In Bars, Lokalen und am Strand starren die Leute sie an. Die skeptischen Blicke ihrer Mitmenschen machen deutlich, was sie von dieser skandalösen Beziehung halten. Sie aber überwindet ihre eigene Scham und erlangt innere Befreiung. So wird die intime Episode ohne Vorsatz zu einem politischen Statement.

Die Nobelpreisträgerin Annie Ernaux bricht in ihrem autofiktionalen Text ihr letztes Tabu – radikal pointiert und prägnant erzählt sie von einer skandalösen Liebesbeziehung, einer ambivalenten Rückkehr in die eigene Vergangenheit und der triumphalen Überwindung einer lebenslangen Angepasstheit.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lesung mit Astrid Lehmann in Hausach

Hausach

12.09.2025
19:00 Uhr
EINER VON EUCH – Kindheit und Jugend 1933 bis ’45 // Figurentheater für Menschen ab 13 Jahren
Das Kind in mir will achtsam morden - Nach dem Roman von Karsten Dusse
Anja Kampmann - Die Wut ist ein heller Stern
Julia Engelmann
Jan Weiler - Das Beste!
Anna Maschik - »Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten«
Lena Schätte - Das Schwarz an den Händen meines Vaters
Anne Sauer - Im Leben nebenan

Biberach an der Riß

18.03.2026
19:00 Uhr
Tickets
ab 22,50 €
"Halbnackte Bauarbeiter" - Eine Bühnenadaption des Erfolgsromans von Martina Brandl