Dieses Vermächtnis ist eine schwere Bürde: Ostfrieslands berühmteste Kommissarin Ann Kathrin Klaasen steht vor der größten Herausforderung ihrer Karriere. Eine der erfolgreichsten deutschen Krimireihen feiert Jubiläum: „Ostfriesenerbe“ ist der 20. Fall für Ann Kathrin Klaasen.

Eine ganze Stadt gerät in Panik, als Radio Nordseewelle am frühen Morgen den Fund zweier Leichen meldet. Die eine wurde vor dem berühmten Teemuseum in der Norder Innenstadt abgelegt, die andere im neu eröffneten Krimimuseum. Schon sprechen die ersten vom „Museumsmörder“ und fragen sich, wo und wann er wieder zuschlagen wird. Doch als Ann Kathrin Klaasen die Leiche von Helga Bornemann sieht, weiß sie, dass hier etwas viel Größeres auf dem Spiel steht und dieser Fall zu einem Wendepunkt in ihrer beruflichen Laufbahn werden wird.

Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie fürs ZDF verfilmt.


Bildrecht: © Wolfgang Weßling


** Das Programmheft können Sie sich kostenlos bei Julian Klein (klein@ovag.de) bestellen.

** Das Leseland Oberhessen finden Sie auch auf Facebook!

- Alle Lesereihen auf einen Blick
- Fotos und Videos
- Aktuelle Informationen
- Gewinnspiele

http://www.facebook.com/LeselandOberhessen

Einlass ab 17 Uhr | freie Platzwahl

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lesereise quer Beet - musikalische Lesung - Bergmann veredelt
Peter und der Wolf - Musikalische Lesung mit Roman Knižka und OPUS 45
Wolf & Pamela Biermann
Liao Yiwu & Wolf Biermann
Axel Milberg & Klenke Quartett - Zuhause bei den Buddenbrooks - Eine musikalische Lesung zum 150. Geburtstag von Thomas Mann
Jan Weiler - Das Beste