Samstag, 27.09.2025
um 18:00 Uhr




„Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“, das soll Johann Wolfgang von Goethe gesagt haben. Das setzt voraus, dass man ein wenig hinter die Kulissen des Weinanbaus guckt und sich mit den verschiedenen Sorten bekannt macht. Gelegenheit dafür bietet in geselliger Runde das Scharwenka Kulturforum am Sonnabend, den 27. September, ab 18 Uhr. Als versierter Kenner der Materie wurde dafür Uwe Ulrich gewonnen. Er lebt mit seiner Familie in Gotha und ist pensionierter Fachschuldozent. Seit Jahren engagiert er sich in gemeinnützigen Vereinen. In Gotha ist er die rechte Hand (Ehemann ) der Vorsitzenden des Vereins „Orangerie-Freunde“ Gotha e.V. Dieser Verein fühlt sich nicht nur dem Erbe der historischen Kamelienzucht im Schloss verpflichtet, sondern organisiert die vielfältigsten kulturellen Veranstaltungen im Ehrenamt, um das Geld für den Vereinszweck, die Anschaffung alter Kamelien und den Neubau eines Kameliengewächshauses zu realisieren.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden