Sonntag, 22.03.2026
um 18:00 Uhr




Als jüngster Teilnehmer gewann Roman Borisov im Oktober 2022 mit 19 Jahren den ersten Preis des Kissinger KlavierOlymps. Die Jury schrieb in ihrer Begründung: „… mit seinem hochmusikalischen, intuitiven und gleichzeitig strukturbewussten Interpretationen bei Werken von Liebermann, Beethoven, Rachmaninoff, Brahms und Prokofjew bewies er bedingungslosen Gestaltungswillen und bestach durch seine natürliche und stimmige Bühnenpräsenz.

Inzwischen studiert Borisov an der Musikhochschule Hans Eisler in Berlin, konzertiert aber schon als Solist mit führenden Orchestern. Nach einem Konzert mit den Münchner Sinfonikern schreibt die Münchner Tageszeitung 2022:
„Denn mit dem 21jährigen Roman Borisov war hier in der Isarphilharmonie ein aufgehender Stern am Klavierhimmel zu erleben.

Borisov gelang es, das erste Klavierkonzert [von Tschaikovski] von jedem Kitschverdacht freizusprechen. Mit einer permanent unter Hochspannung stehenden Interpretation, die keineswegs nur auf technische Brillanz getrimmt war.” Wir sind gespannt auf Klavierabend mit dem jungen Pianisten.

R. C. Seeger Preludes (Auswahl)
R. Schumann Humoreske B-Dur op. 20
F. Mendelssohn Bartholdy Lieder ohne Worte op. 67
S. Rachmaninoff Sonate für Klavier Nr. 2 b-Moll op. 36

Foto: Nikolaj Lund

Der Vorverkauf startet in Kürze.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Klavierabend - mit dem Pianisten Ulrich Roman Murtfeld
Klavierabend Igor Levit - Bühnenplätze
Klavierabend Igor Levit
Kammerkonzerte Schwäbisch Hall präsentiert: Dominik Wagner & Lauma Skride
Klaviersoirée mit Karina Cveigoren und Ada Heinke
Kammerorchester Basel
Kammerkonzerte Schwäbisch Hall präsentiert: Liederabend "Liebe und andere Unfälle"