Leitung: Prof. Roland Kluttig

Werke von Arthur Clees, Elias Biegler, Jakob Minkenberg, Justus Wolf und Prof. Stefan Behrisch
Igor Strawinsky: Der Feuervogel: Suite (1919)

Ein Konzert zwischen den Welten – von Tradition bis Moderne, von Emotion bis Konstruktion. Das Hochschulsinfonieorchester präsentiert Uraufführungen aus der Jazz/Rock/Pop-Kompositionsklasse von Prof. Stefan Behrisch.
isten Helmut Lachenmann, der weltweit zu den prägenden Persönlichkeiten der Gegenwartsmusik gehört und Ehrendoktor der HfM Dresden ist, wird in zwei Konzerten eine Auswahl von wichtigen Werken vorgestellt. Im ersten Konzert spielt das Hochschulsinfonieorchester das auf Leonardo da Vinci bezogene Vokalwerk „… zwei Gefühle …“ Musik mit Leonardo und singt AuditivVokal Dresden das Vokalwerk „Consolation II“, im zweiten gibt es einschlägige Solo- und Kammermusikwerke, dargeboten von Studierenden.


Im Anschluss bei freiem Eintritt:
Sein & Zeit Hommage á Helmut Lachenmann
Solowerke von Helmut Lachenmann

Werke von Helmut Lachenmann:
Wiegenmusik für Klavier
Toccatina für Violine
Pression für Violoncello
Serynade für Klavier solo

Violine: Tereza Horakova
Violoncello: Julia Starczewska
Klavier: Anna Khoroshavina
Einstudierung u. Programmgestaltung: Prof. Mark Andre

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Neujahrskonzert
Konzert zum neuen Jahr 2026 - Neue Philharmonie Frankfurt | Leitung: Jens Troester