Das Gambenconsort Phantasm entführt das Publikum auf dem alten Instrument der Gambe in die „riskante“ musikalische Welt während des Bauernkriegs unter europäischer Perspektive. Gespielt werden selten gehörte, bestechend schöne Werke englischer Komponisten wie Thomas Tomkins (1552 – 1672), Orlando Gibbons (1583-1625), Matthew Locke (1621 – 1677) oder des berühmten Henry Purcell. Sie entwickelten alle, beeinflusst von Aufständen in England im 16. Jahrhundert, eigenständige und unabhängige musikalische Denkweisen und schufen radikal neue, subjektive Formen der Musikkomposition.

Das Gambenconsort Phantasm wurde in England 1994 von Laurence Dreyfus gegründet und unter anderem mit drei Gramophone Awards ausgezeichnet.


Gefördert von der Gesellschaft Oberschwaben im Programm „500 Jahre Freiheitskampf bei uns – unsere Geschichte“ + LOGOs

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

PHANTOMS OF FUTURE - Albumpräsentation "Forever Dark"
Symphonic Side Step - Symphonic Side Step
Pascal Schumacher (Vibraphon)
Pascal Schumacher (Vibraphon)