Der Bühnenerfolg in einer Neufassung
von den Machern von „FALCO – Das Musical“

„Der Kommissar“ ist zurück! Nach hunderten Vorstellungen, unzähligen ausverkauften Shows und über einer halben Million begeisterten Besuchern bringen die Macher von „FALCO – Das Musical“ nun das neueste Meisterwerk aus der Feder des Kreativ-Teams um Hauptdarsteller Alexander Kerbst auf Tour und lassen dabei den Mythos noch einmal aufleben: „FALCO MEETS AMADEUS“ erzählt ebenso bildgewaltig und exzentrisch von zwei absoluten Ausnahmeerscheinungen in der Musikgeschichte und kombiniert dabei alle großen Falco-Hits live mit der spannenden Geschichte des legendären Wieners. Die sensationelle neue Bühnenshow gewährt einen tiefen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt des Künstlers und des Menschen hinter der schillernden Pop-Ikone und würdigt dabei das großartige Lebenswerk des „Falken“. 2026 geht „FALCO MEETS AMADEUS“ auf große Premieren-Tournee durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien. Tickets gibt es unter http://www.falco-amadeus.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Passau, 04.11.2025. „Unsterblich bin ich erst, wenn ich tot bin!“ Um diese düsteren, vorausahnen-den Worte rankt sich die neue Hommage an das größte Genie der deutschsprachigen Pop- und Rap-Geschichte. „FALCO MEETS AMADEUS“ ist ein packender und tief bewegender musikalischer Streif-zug durch die prägenden Stationen im Leben des markanten Musikers – eines Menschen, der das Leben bis an seine Grenzen auskostete und durch viele Höhen und Tiefen ging, bis hin zur Selbstzer-störung.

Über 60 Millionen verkaufte Tonträger, eine schier grenzenlose Anzahl ausverkaufter Konzerte welt-weit und das bis heute einzige deutschsprachige Lied an der Spitze der amerikanischen Charts mach-ten Falco zum international erfolgreichsten österreichischen Musiker aller Zeiten neben Wolfgang Amadeus Mozart. In seinem Nr.1-Song „Rock Me Amadeus“ besingt er u. a. Mozarts Popularität, Schulden und seine Beziehung zu Frauen – Parallelen, die neben seinem „Rockidol“ auch Falco selbst zugeschrieben werden können. Als Wendepunkt in Falcos Karriere darf der Song natürlich auch in der Neuauflage von „FALCO MEETS AMADEUS“ nicht fehlen. Neben „Rock Me Amadeus“ und ihrer Herkunft finden sich noch viele weitere Gemeinsamkeiten der beiden Musik-Genies: Beide waren ihrer Zeit weit voraus, schufen ihren eigenen, einzigartigen musikalischen Stil und prägten damit die Musik ihrer Zeit wie niemand sonst; zwei komplexe und umstrittene Charaktere zwischen Genie und Wahnsinn und zwei exzessiv geführte Leben, die jeweils viel zu früh ein Ende fanden. Falco verstarb im Alter von 40 Jahren bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik, während Mozart im jungen Alter von 35 Jahren an hitzigem Frieselfieber verstarb. Beide lebten hauptsächlich in Wien und wurden dort auch zu Grabe getragen. In den Herzen ihrer Fans leben sie für immer weiter und ihr musikalisches Vermächtnis machte sie schließlich unsterblich.

Die Song-Auswahl in diesem spektakulären Show-Erlebnis reicht neben allen großen Falco-Hits wie „Der Kommissar“, „Vienna Calling“, „Jeanny“ oder „Out of the Dark“ auch von frühen Erfolgen wie „Ganz Wien“, eindrucksvollen Titeln wie „Emotional“ oder „Coming Home“ über einige zu Unrecht vergessene Titel bis hin zum heute wieder brandaktuellen Song „Europa“. Dabei holt die Hommage den „Falken“ zurück auf die Bühne und präsentiert mit einer fünfköpfigen Band und herausragenden Darstellern alle Songs live. Schrille und extravagante Einlagen des Tanz-Ensembles hauchen den Songs neues Leben ein und runden das Bühnen-Spektakel wunderbar ab.

Insider-Wissen und langjährige Erfahrung als Qualitäts-Versprechen

Schon bei der letzten Falco-Produktion „FALCO – Das Musical“, die von 2017 - 2024 über 300x auf-geführt wurde, standen den Machern mit dem ehemaligen Bandleader Thomas Rabitsch als musi-kalischer Leiter und dem ehemaligen Manager und Freund Horst Bork zwei absolute Insider als Be-rater zur Seite. Durch dieses Insider-Wissen und mit dem Know-how aus der vergangenen Falco-Show ist auch bei „FALCO MEETS AMADEUS“ der Publikumserfolg schon jetzt vorprogrammiert. „Wie sehr Falco bis heute die Gemüter zu bewegen und zu erregen vermag, ist schon imposant“, betont Hauptdarsteller Alexander Kerbst, der in der Show gemeinsam mit Stefan Wessel den ex-zentrischen Musiker verkörpert. Für ihn steht fest: „Wenn ein Künstler mit seiner Musik auch Jahre nach seinem Tod noch die Kinder und Enkel seiner damaligen Fans erreicht, dann ist er wirklich unsterblich.“

Vom umstrittenen Ausnahmekünstler und seiner Musik

„Das war Falco, jetzt aber spielen wir ordentliche Musik.“ Der unter Kennern bekannte Kommentar des Radiosenders Ö3 zu einem Falco-Titel belegt eindrucksvoll, wie umstritten der Künstler zu

Lebzeiten war. Der bekannte Musical-Produzent Oliver Forster betont: „Die vielen Berichte und In-terviews, die zahlreichen Rückmeldungen von Zuschauern und nicht zuletzt die konstant hohe Nach-frage nach einer Wiederaufnahme belegen, wie fest Falco nach wie vor in den Köpfen und Herzen der Musikfans verankert ist. Für uns ist das natürlich ein Glücksfall, denn ein solches Wagnis wie mit unserer früheren Falco-Produktion und nun die Adaption zu „FALCO MEETS AMADEUS“ funktioniert nur mit echten, zeitlosen Legenden.“

Erfolgskonzept der Musical-Biographien neu-deutsch auch „Biographical“

Der Passauer Erfolgs-Produzent und Veranstalter Oliver Forster (COFO Entertainment) zeigte bereits als Tourveranstalter von Musical-Biographien wie „ELVIS – Das Musical“, „all you need is love! – Das Beatles-Musical“ oder „Simply The Best – Die Tina Turner Story“ ein gutes Gespür für den Ge-schmack des Publikums. COFO hat darüber hinaus mit Eigenproduktionen über Weltstars wie Mi-chael Jackson („BEAT IT!“) oder Frank Sinatra („That’s Life“) in den vergangenen Jahren reihenweise Theaterhäuser im deutschsprachigen Raum gefüllt. Diese Erfolgsgeschichte wird nun mit „FALCO MEETS AMADEUS“ fortgesetzt.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Verdammt lang her!

Offenburg

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

22.11.2025
BAUBAU

22.11.2025
BAUBAU

22.11.2025
Maladie 2.0

22.11.2025
Michl Müller - Limbo of Life
Von Chansonetten & Chantösen

Bad Belzig

22.11.2025
16:00 Uhr
CCR-Revival-Band - a tribute to Creedence Clearwater Revival
Mr. Hurley und die Pulveraffen - S.O.S. Tour 2025 + Special Guest
Ein Abend mit Patrick Lindner - LIVE - Tour 2025
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Jared Hart - Presented by Ox Fanzine, Frontstage Magazine, Handwritten Mag, Tough Magazine, Tixforgigs, Gunner Records, Mt Crushmore Records
Inka Bause - 40 Jahre Musik – Die Tour zum Jubiläum
The Johnny Cash Show - by The Cashbags - "One Hit at a Time" 2025/26
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Julia Meladin - Perlen um den Hals
Exklusiver Barabend mit Charlie Glass - Genuss für alle Sinne
Jan Philipp Zymny

Stuttgart

22.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 28,90 €
Adi Wolf – House of Adi
Die lichten Sommer - Premiere
Märchenstückchen - eine Komödie durch die Märchen der Brüder Grimm - Gastspiel Künstlerkollektiv Gedankensprung
WE CAN DO IT MOANING
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand - von Jonas Jonasson, Bühnenfassung von Andreas Döring
FRISO - Luft zum Atmen Tour 2025