Donnerstag, 02.10.2025
um 20:15 Uhr




Die barocke Wiederentdeckung – Werke von Paul Ignaz Liechtenauer

Die Musik des barocken Komponisten und Osnabrücker Domkapellmeisters Paul Ignaz Liechtenauer, dessen Werke lange Zeit in Vergessenheit geraten waren, erlebt ihre aufregende Wiederentdeckung in diesem Konzert.

Die Kölner Akademie unter der Leitung von Michael Willens führt erstmals nach dem aufsehenerregenden Fund Werke von Liechtenauer auf und das nicht weit von dem Ort entfernt, an dem er seine bedeutende musikalische Tätigkeit ausübte: nur einen Kilometer Luftlinie entfernt vom Osnabrücker Dom, wo Lichtenauer 1715 das Amt des Organisten und später des Kapellmeisters übernahm.

Liechtenauer, geboren in eine Musikerfamilie – sein Vater war Orgelbauer und Organist in Wien – führte seine musikalische Laufbahn über Koblenz-Ehrenbreitstein bis nach Osnabrück. Dort erlangte er rasch Anerkennung für seine liturgische Musik und wurde bald als „Capellmeister“ gefeiert.

Seine Musik zeichnet sich durch eine formale Schlichtheit aus, die dennoch voller Charme und überraschender Wendungen steckt. Oft verspielt und virtuos, ist sie direkt eingängig und spricht das Publikum sofort an. Die Werke, die in diesem Konzert zu hören sind, sind eine lohnenswerte Wiederentdeckung und bieten einen faszinierenden Einblick in das musikalische Leben des 18. Jahrhunderts.

Einlass: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Klang der Zeiten - Bach trifft Gubaidulina
Liebst du um Schönheit
Liszt und die Frauen - Klavierkonzert mit Lesung
Folkwang Kammerorchester Essen - Lieblingsstücke
2. KlassikSonntag Saison 2025/26 - Westdeutsche Sinfonia Leverkusen
Barock+ | Unvollendete
Barock+ | Unvollendete