Sonntag, 02.11.2025
um 19:00 Uhr




Das renommierte PalatinaKlassik-Barockensemble zündet in der Villa Wieser ein musikalisches Feuerwerk

Zur Aufführung gelangen das dritte Brandenburgische Konzert von Johann Sebastian Bach in einer Bearbeitung für Streichquartett und Cembalo, das er mit anderen Werken in einer Sammlung von sechs Konzerten zusammen im März 1721 an den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt sandte, der Sommer aus Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" und Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie in F-Dur, die das musikalische Genie Anfang 1772 zwischen seiner zweiten und dritten Italienreise schrieb und als eine der „Salzburger Sinfonien“ bekannt wurde. Den Abschluss des Konzertes bildet Mozarts Serenade Nr. 13 für Streicher in G-Dur, eine der populärsten Kompositionen des Salzburger Komponisten. Ihren Beinamen "Eine kleine Nachtmusik" verdankt sie Mozarts Eintrag in seinem Werkverzeichnis. Mit Nachtmusik übersetzt Mozart den Begriff Serenade ins Deutsche, der eine Gattung der Unterhaltungsmusik bezeichnet, die traditionell abends und oft im Freien zur Aufführung kam.

Einlass: ab 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Förderverein PalatinaKlassik e.V. und der Ortsgemeinde Herxheim.

Einlass: 18:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Sommer.Nachts.Traum. Ein barockes Fest
Perlen des Barock
Barocke Meisterwerke
Klassik am Meer: Vox Luminis