Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonia h-Moll Wq 182/5
Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert G-Dur KV 313
Carl Philipp Emanuel Bach: Flötenkonzert d-Moll Wq 22
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 13 F-Dur KV 112

„Er ist der Vater; wir sind die Bubn“, soll Wolfgang Amadeus Mozart einmal über den von ihm verehrten Bach-Sohn Carl Philipp Emanuel gesagt haben: „Wer von uns was Rechts kann, hats von ihm gelernt; und wer das nicht eingesteht ist ein …“ (auf eine genauere Definition verzichtete die Überlieferung). In diesem Konzert treffen sie musikalisch aufeinander.
Das Repertoire des Deutschen Kammerorchesters Berlin erstreckt sich von Werken des Barock, über den klassischen Werkkanon, der im Zentrum steht, bis zu zeitgenössischen Kompositionen, die oftmals gegenübergestellt werden. Ein Anliegen des Orchesters ist es zudem, die Aufmerksamkeit auch auf Werke am Rande des herkömmlichen Konzertrepertoires zu lenken.

Das Ensemble aus rund fünfzehn Musiker*innen bestehende Ensemble vollzieht seit vielen Jahren eine beachtenswerte Entwicklung unter der künstlerischen Leitung des Ersten Konzertmeisters Gabriel Adorján. In Berlin ist das Orchester mit Abonnementkonzerten und dem traditionellen Weihnachtskonzert in seinem festen Domizil, dem Kammermusiksaal der Philharmonie, präsent und erobert darüber hinaus ungewohnte und frische Spielorte wie das Station Berlin und das DRIVE. Volkswagen Group Forum: In der Reihe NEUE MEISTER präsentierte das DKO über drei Spielzeiten hinweg neue klassische Musik, darunter zahlreiche Uraufführungen und Auftragswerke. Dabei entstanden Zusammenarbeiten u.a. mit Moritz von Oswald, Gabriel Prokofiev, Hauschka, Christian Jost, Brett Dean, Lera Auerbach und Matthew Herbert.

Mit dem Orchester kommt Zofia Neugebauer als Solistin mit nach Hildesheim. Die preisgekrönte Wahl-Baslerin schloss ihr Bachelorstudium dort mit Höchstnote ab und war anschließend Stipendiatin der Karajan-Akademie. Zofia arbeitete mit großen Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Ivan Fischer, Zubin Mehta oder Paavo Järvi zusammen. Zu den Konzertsälen, in denen sie auftrat, zählen die Meistersingerhalle Nürnberg, die Liederhalle Stuttgart, die Laeiszhalle Hamburg, Konzerthaus Dortmund und die Philharmonie Berlin. 2024 erschien ihre Debüt-CD mit Mozarts Flötenkonzerten.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Verdammt lang her!

Offenburg

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

22.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

22.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

22.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

22.11.2025
BAUBAU

22.11.2025
BAUBAU

22.11.2025
Maladie 2.0

22.11.2025
Michl Müller - Limbo of Life
Von Chansonetten & Chantösen

Bad Belzig

22.11.2025
16:00 Uhr
CCR-Revival-Band - a tribute to Creedence Clearwater Revival
Mr. Hurley und die Pulveraffen - S.O.S. Tour 2025 + Special Guest
Ein Abend mit Patrick Lindner - LIVE - Tour 2025
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Jared Hart - Presented by Ox Fanzine, Frontstage Magazine, Handwritten Mag, Tough Magazine, Tixforgigs, Gunner Records, Mt Crushmore Records
Inka Bause - 40 Jahre Musik – Die Tour zum Jubiläum
The Johnny Cash Show - by The Cashbags - "One Hit at a Time" 2025/26
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Julia Meladin - Perlen um den Hals
Exklusiver Barabend mit Charlie Glass - Genuss für alle Sinne
Jan Philipp Zymny

Stuttgart

22.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 28,90 €
Adi Wolf – House of Adi
Die lichten Sommer - Premiere
Märchenstückchen - eine Komödie durch die Märchen der Brüder Grimm - Gastspiel Künstlerkollektiv Gedankensprung
WE CAN DO IT MOANING
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand - von Jonas Jonasson, Bühnenfassung von Andreas Döring
FRISO - Luft zum Atmen Tour 2025