Programm:


Tatata Taaaa! Dreimal kurz, einmal lang. Kein Symphonieanfang der Musikgeschichte wurde wohl so berühmt wie dieser. Man sagt, es klinge wie ein Anklopfen. Welches Schicksal pocht denn hier angeblich an die Tür? Unruhige Zeiten in Wien, ein auf Krawall gebürsteter Napoleon, ein gesundheitlich angeschlagener Beethoven … das ist die wackelige Ausgangslage. Aber viel wichtiger: Wie entsteht in solchen Zeiten so unsterbliche Musik? Wir gehen der Sache nach und schmeißen uns mit viel Vergnügen in mitreißende Klänge.


Mitwirkende:

Malte Arkona, Konzept und Moderation
Bochumer Symphoniker
Tung-Chieh Chuang, Dirigent


Fotos Malte Arkona: © Nikolaj Lund

Einlass ca. 1 Stunde vor Konzertbeginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

10. Ettlinger Sommerkonzert 2025 - 10. Ettlinger Sommerkonzert 2025
Sommerkonzert im Augustinum 2025 - Sommerkonzert im Augustinum 2025
A Beethoven Sonaten: Hie Yon Choi
Vom Himmelhoch jauchzend bis tief betrübt
Große Symphonien - kleine Besetzung. Beethoven.

Münster

01.11.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 26,40 €
Streng verboten - Ein Kammerkonzert der Landesjugendensembles NRW