Konzert 3 – Symphonische Meisterklänge
Solisten: Dozenten der Meisterkurse
Orchester: Württembergische Philharmonie Reutlingen
Leitung: Alexander Mayer
Freuen Sie sich auf ein herausragendes Orchesterkonzert mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen unter der Leitung von Alexander Mayer!
Die Solisten des Abends sind die Dozenten der Meisterkurse, die ihr außerordentliches Können präsentieren werden. Ein besonderes Ereignis: die Uraufführung des Konzerts für vier Violoncelli und Orchester, „PIK, KREUZ, KARO & HERZ – Geheime Welt zwischen Himmel und Jahrmarkt“, wurde ausdrücklich für dieses Konzert und die vier Dozenten komponiert. Das Werk, inspiriert von Kartensymbolik aus der Großen Arkanum des Tarot, erzählt in sechs Sätzen (Prolog – Pik As – Kreuzbube – Karokönig – Herzdame – Epilog) eine fantasievolle musikalische Reise.
Lassen Sie sich von zauberhaften Klängen und musikalischer Meisterschaft begeistern – ein Muss für alle Liebhaber*innen klassischer Musik!
Programm
Besetzungs- und Programmänderungen vorbehalten
Ernest Bloch (1880–1959)
Méditation hébraïque, B. 55
Arr. Beni Shwartz
Solistin: Natalie Clein
Jacques Offenbach (1819–1880)
Introduction, Prière et Boléro
Solist: Denis Severin
Ralph Vaughan Williams (1872–1958)
Dark Pastoral
Solist: Danjulo Ishizaka
Carl Davidoff (1838–1889)
Allegro de Concert, op. 11
Solist: Jens Peter Maintz
---Pause---
Théodore Dubois (1837–1924)
Fantaisie-Stück
Solist: Marc Coppey
Enjott Schneider (*1950)
Uraufführung: PIK, KREUZ, KARO & HERZ. Konzert für vier Violoncelli und Orchester
„Geheime Welt zwischen Himmel und Jahrmarkt“
Prolog
Pik As (Jakob Spahn)
Kreuzbube (Claudio Bohórquez)
Karokönig (Sebastian Klinger)
Herzdame (Wen-Sinn Yang)
Epilog
Solisten: Jakob Spahn, Claudio Bohórquez, Sebastian Klinger, Wen-Sinn Yang
Einlass: 18:30 Uhr