Folge 14: 4.Akt - KRIEG
Freitag, 24.10.2025 um 19:30 Uhr
Folge 14: 4.Akt - KRIEG
Freitag, 24.10.2025
um 19:30 Uhr
Eine magische Wolke trägt Faust nach dem tragisch geendeten Helena-Akt in Arkadien auf einen Berggipfel in der alten Heimat.
Mephisto kommt in Siebenmeilenstiefeln dahergestapft und erzählt von der Entstehung der Erde: Diese steilen Gipfel seien einst der Grund der Hölle gewesen, emporgeschleudert von eruptiven Kräften. Faust widerspricht: Seiner Meinung nach ist die Erde aus dem Meer hervorgetreten. Der Teufel führt seinen Gefährten noch einmal in Versuchung, verspricht ihm Reichtum und schöne Frauen in Hülle und Fülle. Doch Faust dürstet nun danach, die Natur zu bezwingen. Er möchte dem Meer Land abgewinnen; Mephisto soll ihm dabei helfen. Da hört man in der Ferne Kriegstrommeln. Ein Gegenkaiser hat dem Kaiser, dessen Reich nach einer Inflationskatastrophe in Anarchie versinkt, den Krieg erklärt. Mephisto verspricht Faust, daraus Profit zu schlagen und ihm seinen Wunsch mithilfe der wüsten Geister Raufebold, Habebald und Haltefest zu erfüllen.
Den kaiserlichen Truppen droht bereits die Niederlage, als Mephisto das Blatt mit Unterstützung seiner Handlanger wendet. Der Kaiser ahnt, dass es beim Sieg nicht mit rechten Dingen zuging. Doch er grübelt nicht lang, teilt sein Land unter vier Fürsten auf und stellt die alte Ordnung wieder her. Nun fordert der Erzbischof seinen Tribut: Der Kaiser sei mit dem Satan im Bunde gewesen und könne sich von dieser Sünde nur reinwaschen, wenn er die Geistlichkeit fürstlich entlohne. Auch von den künftigen Ländereien, die Faust der Küste abgewinnen will, fordert er nachdrücklich seinen Anteil.
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Der Soldat - Ein Übergangsritual - Deutschlandpremiere
Egal ob Politik, Wirtschaft oder Krieg: Der Soldat ist zur Sozialfigur der Gegenwart aufgestiegen, die militärische Strategie zu ihrer herrschenden Logik. Die Frage nach der Notwendigkeit und Legitimität der Ausübung von Gewalt ist allgegenwärtig. Wenige haben so luzide über die Gewalt in einer zersplitterten Welt geschrieben, wie Frantz Omar Fanon. Ein Psychiater und Marxist aus Martinique, der überzeugt war, dass die Entmenschlichung durch den europäischen Kolonialismus nicht durch Verhandlung und Kompromiss überwunden werden könne, sondern nur durch die Zerstörung desselbigen. Fanons Rechtfertigung der antikolonialen Gewalt wurde von Linken weltweit rezipiert, von der Black Panther Party bis zur RAF, und wird bis heute kontrovers diskutiert.
Wann und in welchem Kontext ist es notwendig Gewalt oder ihre Abwehr zu organisieren? Ein Körper betritt die Bühne und wird zum Soldaten. Dem physischen Drill des Schlagwerks ausgeliefert, befragt er die historische Situation und sucht sein Verhältnis zur Gewalt.
Stuttgart
10.07.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 6,00 €
Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück - Von Zoran Drvenkar
Trier
29.04.2026
18:00 Uhr
Tickets
ab 21,00 €
Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück - Von Zoran Drvenkar
Trier
30.04.2026
18:00 Uhr
Tickets
ab 21,00 €
Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück - Von Zoran Drvenkar
Trier
09.05.2026
16:00 Uhr
Tickets
ab 21,00 €
Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück - Von Zoran Drvenkar
Trier
10.05.2026
16:00 Uhr
Tickets
ab 21,00 €