Samstag, 13.12.2025
um 16:00 Uhr




Gemeinsam mit Frank Wasser (Klavier) und Marco Reiss (Violine) gestaltet Hank Teufer einen musikalisch-literarischen Adventsnachmittag mit Geschichten unterm Weihnachtsbaum.

Hank Teufer, bürgerlich Uwe Ludwig Teufer, ist ein deutscher Schauspieler und Theaterregisseur. Sein Schauspielstudium absolvierte er von 1982 bis 1986 an der Hochschule für Film und Fernsehen “Konrad Wolf”. Sein erstes Engagement hatte er von 1986 bis 1989 ans Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau. Es folgten weitere Engagements in Neustrelitz, in Brandenburg an der Havel und Gastspiele in Berlin, bei den Bad Hersfelder Festspielen und am Staatstheater Schwerin. Hank Teufer begann im Juli 2000 seine freiberufliche Tätigkeit als Produzent, Regisseur, Schauspieler und Autor. Er betreibt unter anderem das freie Theater “das event-theater” in Brandenburg und das Theaterfestival Brandenburger Klostersommer.

Marco Reiß, geboren 1960 in Magdeburg, erhielt seinen ersten Geigenunterricht von seinem Vater. Bald darauf studierte er an der Musikhochschule Leipzig bei Prof. Fred Roth und konnte anschließend weiterführende Studien bei Prof. Klaus Hertel realisieren. Seit 1982 – Engagement als Violinist in der Magdeburgischen Philharmonie, seit 1993 Vorspieler der 1. Violinen. Im Zuge seiner umfangreichen kammermusikalischen Tätigkeiten leitet er seit 1989 das Magdeburger Rossini-Quartett, dessen Mitbegründer er ist. Von 1991-96 Realisierung der Konzertreihen „Magdeburger Kammermusiksonntage“ im Jugendstilsaal in der Weitling-Straße (damals Stadtbibliothek) und von 1997 bis 2000 der „Stunde der Klassik“ im AMO-Kulturhaus. Eigene Konzertreihen und zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahmen runden seine Biographie ab.

Der aus Trier stammende Pianist Frank Wasser studierte Klavier bei Prof. Georg Sava an der Hochschule der Künste in Berlin (heute UdK). In entscheidendem Maße prägte während dieser Zeit die Persönlichkeit Aribert Reimanns die weiteren musikalischen Präferenzen Frank Wassers, bei dem er das Fach Liedinterpretation belegte. Als Solist und Kammermusiker führten ihn seine Konzerte bisher in über 25 Länder. Dabei umfasst sein Repertoire weite Teile der Solowerke von Barock bis zur Moderne. Zudem ist der Pianist ein vielgefragter Klavierpädagoge, gibt internationale Meisterkurse für Klavier- und Klavierkammermusik und ist als Jurymitglied bei internationalen Klavierwettbewerben tätig. Rundfunk- und CD-Produktionen ergänzen die künstlerische Tätigkeit des Musikers.

Der Märkische Hof Päwesin wurde als repräsentatives Vierseitgehöft im Jahre 1880 von Familie Bölke erbaut und als landwirtschaftlicher Betrieb bis 1945 bewirtschaftet. Das Grundstück liegt malerisch am sogenannten Streng, einem Verbindungsarm zwischen Riewend- und Beetzsee. Der Garten wurde im Jahr 2003 als Kunst- und Konzertgarten für Veranstaltungen entwickelt. Zentraler Konzertort ist der _STALL.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Das große Adventskonzert - Die Alpenländische Weihnacht