Japanisches Kulturfestival - Marimba Exkursion mit Fumito Nunoya
22.03.2026
um 16:00 Uhr
/ Nauen OT Ribbeck
Im Rahmen der Reihe „Ankerpunkte“ veranstalten die Havelländischen Musikfestspiele 2025 das erste Japanische Kulturfestival auf Schloss Ribbeck. Zwei klassische Konzerte japanischer Künstler werden am vorletzten Märzwochenende durchgeführt. Ergänzt werden die Konzerte durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, dieses wird noch bekannt gegeben. Die historischen und kulturellen Beziehungen zwischen Japan und Deutschland sind vielfältig und haben jahrhundertelange Tradition. Auf japanischer Seite gibt es eine große Faszination für deutsche Geschichte, Literatur, Musik, Landschaften und Brauchtum, die sich in einer Vielzahl japanisch-deutscher Gesellschaften in Japan ausdrückt. Auf deutscher Seite besteht eine ebenso große Faszination für japanische Kulinarik, (Pop-)Kultur, Traditionen, Natur und Kunst, die besonders auch in der jungen Generation mit Begeisterung verfolgt wird. Das Japanische Kulturfestival bei den Havelländischen Musikfestspielen möchte an diese Verbindungen anknüpfen und beide Kulturen zusammen erlebbar machen.
Fumito Nunoya ist einer der führenden Marimbisten der heutigen Zeit und genießt internationale Aufmerksamkeit. Mit seinem Solokonzert „Marimba Exkursion“ gestaltet er einen Abend der besonderen Art. Die Stücke, die er vorträgt, erzählen Geschichten, rufen unterschiedliche Emotionen hervor und entführen das Publikum musikalisch an die verschiedensten Orte. Sie erleben eine Bandbreite dieses außergewöhnlichen Instrumentes mit Kompositionen von J. S. Bach, Filmmusik sowie Lieder aus Japan und originale Marimbakompositionen.
Die Marimba kann man sich wie ein großes Xylophon vorstellen, mit welcher der Künstler in der Lage ist, die unterschiedlichsten Klangfarben, von klar bis warm, mit unterschiedlichen Schlägeln, Mallets genannt, zu erzeugen. Sie erleben eine Bandbreite dieses außergewöhnlichen Instrumentes mit Kompositionen von J. S. Bach, Ennio Morricone, der sehr bekannt für seine Filmmusik ist, sowie Lieder und originale Marimbakompositionen.
Fumito Nunoya, geboren in Odate, Japan (einer kleinen Stadt in der Präfektur Akita), lebt momentan in Deutschland. Er ist Marimbadozent an der Hochschule für Musik Detmold in Deutschland. Zusätzlich zu Auftritten in Deutschland und innerhalb Europas, reist er auch regelmäßig zu Auftritten in Japan und den USA. Herr Nunoya hat beträchtliche Aufmerksamkeit erhalten, als er den dritten Preis der 3. World Marimba Competition in Deutschland gewann. Außerdem hat er noch Spitzenpreise in vielen anderen nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen, einschließlich dem ersten Preis bei dem Ima Hogg Young Artists Wettbewerb, den ersten Preis beim 3. Libertango International Wettbewerb. Bis heute hat er sechs CDs veröffentlicht, und seine fünfte CD „Concertos on Marimba“ hat die „Gouden Label“ Auszeichnung von Klassiek Centraal aus Belgien und 5 Sterne von dem BBC Music Magazin bekommen.
Foto: Claudia Hansen
Restkarten sind eventuell noch an der Abendkasse erhältlich.