Martin Buchholz hat es als Satyr mal wieder faustdick hinter den Hörnern. Der Satyr ist bekanntlich ein mythologischer Satansbraten. Einer wie der griechische Teufelskerl Pan, der einen Höllenspaß daran hatte, die braven Leutchen mit bösem Witz zu erschrecken, eben in pan-ische Angst zu versetzen. In diesem Sinne ist Buchholz ein Pan-Germane: Halb Bock, halb Mensch – jedenfalls kein Null-Bock. 
Und Buchholz hat mächtig Bock auf Sie, um mit Ihnen als Sittenstrolch durch die menschlichen Sitten zu strolchen. Gerade erschien ein neues Buch von ihm mit dem Titel dieses Programms und dem Untertitel „Von Erschöpfern und Erschöpften“, in dem er die vielen mythischen Schöpfungsgeschichten gegen den satirischen Strich bürstet. Seine Forschungsfragen: Wieso ist die erste Menschwerdung stets eine Mannwerdung? Und warum waren da immer göttliche Gebärväter zugange, obwohl das Zur-Welt-Bringen von Menschen eigentlich eine weibliche Profession ist? Wo also stecken die verschwiegenen Ur-Mamis? Cherchez la femme! (Näheres unter: https://www.shoptyr.de/Buchholz-Martin-Maenner-Macht-und-Mythen)
Und natürlich sind wie immer auch die tagesaktuellen politischen Märchen und Mythen Teil des denk-anstößigen Programms von Martin Buchholz. Nichts für allzu empfindsame Gemüter. Buchholzens Motto ist nach wie vor: Erst kommt das Denken, dann die Moral.
Seine unregelmäßigen Satire-Kolumnen sind nachzulesen unter www.martin-buchholz.de

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Bianca Jankovska - Männer lieben trotz Feminismus
Macho Man - Komödie nach dem Romanbestseller von Moritz Netenjakob
Stephan Bauer - Ehepaare kommen in den Himmel - in der Hölle waren sie schon

München

23.06.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 8,00 €
Stephan Bauer
Martin Buchholz - Männer, Macht und Mythen
Macho Man - Komödie nach dem Romanbestseller von Moritz Netenjakob
Macho Man - Komödie nach dem Romanbestseller von Moritz Netenjakob
Macho Man - Komödie nach dem Romanbestseller von Moritz Netenjakob
Macho Man - Komödie nach dem Romanbestseller von Moritz Netenjakob