Mittwoch, 16.07.2025
um 20:15 Uhr




„Aber alle haben ein Smartphone“
Ein Abend voller Antworten für ratlose Eltern
Lesung und offenes Gespräch mit Autorin Elisabeth Koblitz

Smartphones sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Doch wie viel Bildschirmzeit ist zu viel? Wie können Eltern ihre Kinder im digitalen Dschungel begleiten, ohne ständig in Konflikte zu geraten? Und wie gelingt es, den Familienalltag zwischen TikTok, WhatsApp und Co. wieder ins Gleichgewicht zu bringen?

Elisabeth Koblitz, Journalistin, Newsfluencerin und Gründerin der Newsplattform NEWSiversum, stellt an diesem Abend ihr neues Buch „Aber alle haben ein Smartphone“ vor. Mit ihrer Expertise und persönlichen Erfahrungen bietet sie praxisnahe Einblicke in den Alltag digitaler Familien und zeigt Wege auf, wie Eltern und Kinder gemeinsam einen gesunden Umgang mit digitalen Medien finden können.

Nach der Lesung lädt Elisabeth Koblitz zu einem offenen Gespräch ein. Diskutiert mit, stellt Eure Fragen und tauscht Euch bei einer Erfrischung mit anderen Eltern über Herausforderungen und Lösungen im digitalen Familienalltag aus.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lesung | Volker Klüpfel | Wenn Ende gut, dann alles
Lesefest: 23. Europäisches Festival des Debütromans
Satzwende: Lesung und Gespräch mit Isabel Bogdan
Daniela Krien & Helga Schubert - Glaube, Liebe, Hoffnung - LIT:potsdam 2025

Potsdam

05.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 50,00 €
Gespräch mit Cordula Stratmann - WO WAR ICH STEHEN GEBLIEBEN? GRÜBELEIEN UND GEISTESBLITZE