Ein Stück von Aurélien Bory

Es gibt ein Theater auf einer Insel im Mittelmeer, genauer gesagt, auf einer Insel, die wie keine andere von der Weltgeschichte durchdrungen ist. Das Meer scheint hier ein Kontinent für sich zu sein, leider ist es nun zum stummen Schauplatz von unerträglichen Tragödien geworden. Palermo ist ein Name arabischen Ursprungs und bedeutet „offener Hafen“. Noch heute ist die Tradition der Gastfreundschaft und Toleranz ein Teil der DNA der Stadt.

Aurélien Borys spektakuläre Inszenierungen begeistern regelmäßig das Erlanger Publikum. Auf den Spuren Pina Bauschs vereint er in „invisibili“ Theater, Tanz und bildende Kunst vor einem Fresko aus dem 15. Jahrhundert. In Palermo entdeckte er „Triumph des Todes“, ein großes Wandgemälde, das früher in einem Bürgerspital hing. Eine Reproduktion davon ziert nun den Hintergrund der Bühne. Auf ihr beschwören die Tänzer*innen und Darsteller*innen der Compagnie 111 tragische Schicksale unserer Zeit, ob im Zusammenhang mit Migration oder Krankheit. Zwischen getanztem Bild und makabrem Reigen tritt „invisibili“ in einen Dialog mit den Figuren des Freskos und macht sichtbar, was weder Form noch Farbe hat: den Tod und die Zeit.

Der Choreograf und Regisseur Aurelién Bory, ein Poet des Bühnenraums und seit über zehn Jahren Gast des internationalen figuren.theater.festivals Erlangen, erzählt in seinem neuen Stück von den geheimen Banden, die uns und die Dinge zusammenhalten. Von den Erinnerungen, den Spuren der Vergangenheit, die verborgen bleiben, aber die Gegenwart prägen und die die Geschichten von Menschen auf Reisen und auf ihren Wanderungen miteinander verweben.

Foto: © Aglae Bory

z.Zt. keine Karten verfügbar

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

20.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

20.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

20.04.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

20.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

20.04.2025
BAUBAU

20.04.2025
BAUBAU

20.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

20.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

20.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

20.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

20.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

20.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

20.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

20.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

20.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

20.04.2025
Maladie 2.0

20.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

20.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

20.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

20.04.2025
01:40 Uhr
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

20.04.2025
Bibi & Tina - Die außerirdische Hitparade
Nike: Form Follows Motion
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich
OSTERKONZERT - Classik meets Jazz - neu interpretiert - Die Tafeldecker im Weitblick
Rostock Seawolves - Bamberg Baskets
DISCO PARTY - 70´s & 80´s DANCE NIGHT mit
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf | »Stadtjubiläum 625 Jahre Otterndorf« - mit dem Utröper
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Die Mausefalle
Double Drums - All you can BEAT
Die Tanzstunde
Wiener Melange
Rundflug - Alpen XXL
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

20.04.2025
17:30 Uhr